Parallele Indexlinien
Es können eine oder zwei Indexlinien auf der Karte platziert werden. Eine einzelne Indexlinie
dient zur Visualisierung einer Entfernung zum Schiff oder zu Objekten an Land, entweder
parallel zum oder vor dem Schiff. Mit Indexlinien kann ein Korridor erstellt werden, der
normalerweise zur Visualisierung eines Bereiches dient, in dem Sie manövrieren möchten.
Die Peilung einer Indexlinie wird von der wahren Nordrichtung aus gemessen. Zum
Zeichnen einer Linie parallel zum Schiff muss die Peilung entsprechend der wahren
Fahrtrichtung des Schiffes eingestellt werden. Zum Zeichnen einer Peilungslinie auf der
gegenüberliegenden Seite des Schiffes muss die Peilung um 180 Grad versetzt werden.
Ú Hinweis:
Die Peilung paralleler Indexlinien folgt nicht der Fahrtrichtung des Schiffes!
Der Abstand zu einer Indexlinie wird entlang der senkrechten Seite des gemeinsamen
Referenzpunktes (CPR) des Schiffes zur Indexlinie gemessen.
EinzelneIndexlinien – senkrecht zur Fahrtrichtung
Indexlinien parallel zur Fahrtrichtung
Distanzringe
Die Distanzringe dienen zur Anzeige von bis zu zehn kreisförmigen Distanzen um Ihr Schiff.
Die Ringe sind fest um das Schiff herum und bewegen sich mit dem Schiff.
Sie können die Distanz vom Schiff zum ersten Ring sowie die Abstände zwischen den Ringen
anzeigen.
Messung von Entfernung und Peilung
Die Cursoransicht zeigt die Koordinaten des Cursors sowie die Entfernung und Peilung
zwischen Schiff und Cursor. Daher können Sie mit dem Cursor die Entfernung zwischen
Ihrem Schiff und einem beliebigen Kartenobjekt messen.
33
Werkzeuge für sichere Navigation
| E50xx ECDIS Bedienungsanleitung