Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandöffnung Erstellen; Positionierung Der Wandeinbauhülse; Wandöffnung Durch Kernbohrung Erstellen - inVENTer iV-Smart+ Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV-Smart+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Wandöffnung erstellen
VORSICHT
Herabfallendes Mauerwerk beim Erstellen der Wandöffnung
führt zur Verletzung von Körperteilen und/oder Beschädigung von Gegenständen!
• An Gebäude-Außenseite einen Schutz gegen herabfallendes Mauerwerk anbringen.
• Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung der Gebäude-Außenseite entfernen.
Bohrmaschine mit Aufsatz Kernbohrung oder Fräsbohrer Ø 180 mm,
Option Simplex zusätzlich Trennschleifer und Wasserwaage
Positionierung der Wandeinbauhülse
Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Außenwand (Dämmstärke/Rollladen beachten):
Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Innenwand:
Mindestabstand frontal: 300 mm für Reinigungs- und Pflegearbeiten
Bringen Sie die Wandöffnung nicht in der Nähe von Heizkörpern an.
Im Neubau und bei Holzständerbauweise empfehlen wir die Verwendung des optionalen Wand-
einbaublocks D180 oder des Wandeinbausystems Simplex.
Wandöffnung durch Kernbohrung erstellen
Ø
Wetterschutzhaube Flex:
Wetterschutzhaube Smart:
Flachkanal Corner; zur Unterkante Sturz:
180
1 – 2°
Lüftungsgerät iV-Smart+
EINBAU UND MONTAGE
( 3.1 – Einbauposition):
Voraussetzung:
Das Mauerwerk ist trocken und tragfähig.
Keine tragenden Elemente in der Position des Bohrlochs.
HINWEIS: Ansammlung von Kondensat in
der Wandeinbauhülse führt zur Beschädi-
gung von Mauerwerk und Außenwand!
• Wandöffnung mit einem Gefälle von 1 – 2°
zur Außenwand erstellen.
► Bohren Sie eine Wandöffnung, Ø 180 mm mit
einem Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand.
Die Wandöffnung für das Lüftungsgerät ist erstellt.
Montage- und Bedienungsanleitung
450 mm ab Bohrungsmitte.
250 mm ab Bohrungsmitte
155 mm ab Bohrungsmitte
250 mm ab Bohrungsmitte
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis