Baumer Hübner
b) Montieren Sie den Drehgeber so, dass der Elektroanschluss vor direktem Wassereintritt ge-
schützt ist.
c) Lösen Sie die Abdeckung des Drehgebers.
d) Fetten Sie die Antriebswelle ein.
e) Montieren Sie den Drehgeber mit der Zylinderschraube, dem Federring und dem Spannele-
ment. Drehen Sie hierfür die Schraube mit einem Drehmoment von 6 Nm an und kontern sie
bei Bedarf mit einem Schraubenschlüssel.
f) Bringen Sie die Abdeckung mit den Torx-/Schlitzschrauben (4x) an.
g) Montieren Sie die Drehmomentstütze mit der Gewindestange, den Scheiben (3x) und den
selbstsichernden Muttern (3x). Beachten Sie die Montagehinweise zur Drehmomentstütze
(siehe weiterführende Links).
h) Montieren Sie das Erdungsband mit der Zylinderschraube und der Scheibe für das Erdungs-
band.
Sehen Sie dazu auch
2 Winkelfehler vermeiden und berechnen [} 24]
2 Antriebsseitige Montage der Drehmomentstütze [} 21]
5.4
Drehgeber an Konuswelle montieren
GEFAHR
Verletzungen durch rotierende Welle
Haare und Kleidung können sich in einer rotierenden Welle verfangen. Dies kann zu schwerwie-
genden Verletzungen führen.
a) Stellen Sie sicher, dass das Gerät sich im Stillstand befindet.
b) Stellen Sie vor Arbeiten am Gerät sicher, dass die Stromversorgung getrennt ist und bleibt.
GEFAHR
Explosion
Funkenbildung kann zu Feuer oder Explosion führen.
a) Nutzen Sie das Gerät nicht in Umgebung von explosiven oder hochentzündlichen Materiali-
en.
HINWEIS
Verkürzte Lebensdauer und Winkelfehler durch hohe Rundlauf-Fehler der Antriebswelle.
Hohe Rundlauf-Fehler der Antriebswelle verursachen Vibrationen, die die Lebensdauer des
Drehgebers verkürzen und Winkelfehler verursachen können.
a) Minimieren Sie die Rundlauf-Fehler der Antriebswelle (≤ 0,2 mm; ≤ 0,03 mm empfohlen).
HINWEIS
Geräteschäden durch mechanische Überlastung
Eine starre Befestigung kann zu Überlastung durch Zwangskräfte führen.
a) Schränken Sie Beweglichkeit des Gerätes nicht ein.
b) Beachten Sie die Montagehinweise.
c) Halten Sie die vorgegebenen Abstände und/oder Winkel ein.
V1, T1 | HMG10 & HMG10P CANopen®
Betriebsanleitung
Montage
|
5
17