Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkelfehler Vermeiden Und Berechnen - Baumer HMG10 CANopen Betriebsanleitung

Absoluter drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMG10 CANopen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
|
Montage
5.7

Winkelfehler vermeiden und berechnen

INFO
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Hotline +49 (0)30 69003-111.
Vorgehen:
a) Stellen Sie sicher, dass der Rundlauf-Fehler der Antriebswelle nicht mehr als 0,2 mm
(0,03 mm empfohlen) beträgt, um Winkelfehler zu vermeiden.
b) Reduzieren Sie solche Winkelfehler durch einen grösseren Abstand L1. Hierzu sind auf An-
frage verschiedene Stützbleche für die Drehmomentstütze erhältlich.
c) Beachten Sie, dass die Länge L2 der Drehmoment-Stütze ≥ L1 sein soll. Ist dies nicht der
Fall, muss mit der Länge L2 gerechnet werden.
d) Berechnen Sie den Winkelfehler Δp
L1 = Senkrechter Abstand der Drehmoment-Stütze zum Geräte-Mittelpunkt in mm):
Δp
mech
Berechnungsbeispiel:
Für R= 0,06 mm und L1 = 69,5 mm ergibt sich ein Winkelfehler Δp
24
 = ±90°/π × R/L1
Betriebsanleitung
L1
wie folgt (mit R = Rundlauf-Fehler in mm und
mech
HMG10 & HMG10P CANopen® | V1, T1
Baumer Hübner
von ±0,025°.
mech

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis