7 Inbetriebnahme
83054601 1/2020-01 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Gasbrenner WG20.../1-C Z-LN
5. Kleinlast einregulieren
Folgende Schritte müssen nur bei zweistufiger Betriebsart ausgeführt werden. Bei
einstufiger Betriebsart mit Schritt 7 fortfahren.
Wenn die Luftklappenstellung geändert wird, muss die Kleinlast verlassen werden.
Eine Änderung der Luftklappenstellung für Kleinlast muss in Großlast durchgeführt
werden.
Kleinlast definieren, dabei:
Angaben vom Kesselhersteller beachten,
Arbeitsfeld vom Brenner beachten [Kap. 3.4.6].
Kleinlast über Endschalter ST1 einstellen.
4-poligen Anschlussstecker ausstecken.
Kleinlast wird angefahren.
Verbrennungswerte prüfen.
Verbrennungsgrenze ermitteln und ggf. Luftüberschuss über Gasdrosselschrau-
ben neu einstellen.
Wirkungsbereich der Gasdrosselschrauben beachten.
Schraube
3
2
1
Werkseinstellung: 3 Umdrehungen AUF.
3
2
1
Gasdurchsatz ermitteln und ggf. anpassen.
Luftüberschuss neu einstellen.
6. Großlast prüfen
Änderungen der Gas-Einstellschrauben in Kleinlast können zu einer Verbrennungs-
änderung in Großlast führen.
Großlast anfahren.
Verbrennungswerte prüfen und ggf. über Gaseinstellschrauben optimieren, da-
bei den Wirkungsbereich der Gasdrosselschrauben beachten.
44-96
Wirkungsbereich
50° ... 80°
20° ... 50°
0° ... 20°