Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff-Feinfilter Wechseln/Entlüften - Geko EISEMANN 250000 ED-S/DEDA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13.4 Kraftstoff-Feinfilter alle 1000 Betriebsstd. oder bei
Bedarf tauschen/entlüften:
-
Kraftstoffilter-Patrone (Nr. 01181245) mit handelsüblichem
Werkzeug lösen und abschrauben.
-
Auslaufenden Kraftstoff auffangen.
-
Dichtfläche des Filterträgers von eventuellem Schmutz reinigen.
-
Gummidichtung der neuen Kraftstoffilter-Patrone leicht einölen
bzw. mit Dieselkraftstoff benetzen.
-
Patrone von Hand anschrauben bis Dichtung anliegt.
-
Kraftstoffilter-Patrone handfest anziehen.
-
Auf Dichtheit prüfen.
entwässern:
-
Kraftstoffauffangbehälter unter den Kraftstoffvorfilter stellen
-
Ablaßschraube lösen und ablaufende Flüssigkeit beobachten, bei Übergang von Wasser auf Kraftstoff Ablaßschraube festdrehen.
-
System entlüften.
-
Nach Motorstart auf Dichtheit prüfen.
entlüften:
-
Bei Neuinbetriebnahme, nach Wartungsarbeiten bzw. leergefahrenem Tank ist ein Entlüften des Kraftstoffsystems notwendig.
-
Motor in Stoppstellung bringen.
-
Kraftstoffauffangbehälter unter das Filtergehäuse stellen.
-
Entlüftungsschraube öffnen.
-
System entlüften: Kraftstoff mit Handpumpe fördern bis an Entlüftungsschraube blasenfreier Kraftstoff austritt.
-
Entlüftungsschraube festdrehen.
-
Motor starten.
-
Nach Motorstart auf Dichtheit prüfen.
Kraftstoff-Handpumpe
(Standard)
Kraftstoff-Handpumpe
(Option)
38
Entlüftungsschraube
Ablaßschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis