Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlwasser-Heizungsanlagetyp 2 - Geko EISEMANN 250000 ED-S/DEDA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14.2 Kühlwasser-Heizungsanlage Typ 2 (optional)
Spezifikationen
Allgemeine Beschreibung
Der Vorwärmer ist ein kompaktes System mit Umwälzpumpe zu erwärmen der Kühlflüssigkeit von Verbrennungsmotoren. Dieses System ist besonders geeignet zum Vorwärmen von Verbrennungsmotoren für
Stromerzeuger. Der Vorwärmer besteht aus: Heizkörper, Heizelement, einstellbares Kontrollthermostat, Sicherheitsthermostat mit manueller Wiedereinschltung und Zentrifugalpumpe. Wenn das System ein-
geschaltet ist, wird das Kühlmittel aus dem untersten Bereich des Kühlkreislaufs angesaugt und mittels der Pumpe dem Kühlsystem wieder zugeführt. Dieses erfolgt an dem Punkt der am weitesten vom
Abnahmepunkt entfernt ist. Die Pumpe ermöglicht eine progressive und gleichförmige Erwärmung des Motors. Im innern des Heizkörpers befindet sich das Regelthermostat der Wassertemperatur; diese steu-
ert das Heizelement und die Umwälzpumpe. Ein Sicherheitsthermostat mit manueller Wiedereinschaltung schützt das Heizelement und die Pumpe vor Überhitzung.
Heizkörper
Der Heizkörper besteht vollständig aus Aluminium
Heizelement
Schutzmantel aus Edelstahl INCOLOY 800 und spezifische Last begrenzt auf 7,5 Watt per cm
Bauweise, hält die spezifische Last niedrig und ermöglicht einen besseren Wärmeaustausch.
Die Leistungsvarianten:
• 1500 Watt bei 120 V Spannung
• 3000 Watt bei 208 V Spannung
• 1000 - 1500 - 2000 - 2500 - 3000 Watt bei 240 V Spannung
Das Heizelement ist auf einer Messinggewindeschraube aufgelötet.
Dichtung: aus FPM DF801 <VITON>.
Eine Öffnung (Fingerhut) befindet sich am Heizkörper zum Einführen der Kapilarsonden des Sicherheitsthermostats und des Regelthermostates.
Sicherheitsthermostat
Schützt das Gerät vor Überhitzung bei Wassermangel oder bei Versagen des Regelthermostates. Vermeidet Beschädigungen am Vorwärmers und beugt Gefahrensituationen vor.
Das Sicherheitsthermostat kann manuell wieder eingeschaltet werden. Werkseitig eingestellte Betriebstemperatur: 110°C. Abschalttrennleistung: 25 A.
Regelthermostat
Manuell regulierbar: Bandbreite 0 bis 80°C. Werkseitig eingestellte Betriebstemperatur: 50°C. Abschalttrennleistung: 16 A.
Umwälzpumpe
Die Modelle UPS 15-50 (115 V 50 Hz und 230 V 50 Hz) sind ausgelegt für Wassertemperaturen von 10°C bis 110°C bei einem Maximaldruck von 10 Bar.Ein Gemisch aus 50% Ethylen- oder
Propylenglykol und 50% Wasser kann verwendet werden. Durch die höhere Viskosität des Kühlmittels kann die Leistungsfähigkeit der Pumpe vermindert werden. Nasslauf-Rotor: 3
Betriebsgeschwindigkeiten.
Niedriger Verbrauch und Geräuschpegel. Wartungsfrei.
Maximale Wassertemperatur
Die Umgebungstemperatur bestimmt die erlaubte maximale Wassertemperatur.
Umgebung
°C
40
50
Wasser
°C
110
105
60
70
80
100
90
80
. Dies gewährleistet höchste Zuverlässigkeit. Das Heizelement in Spiralform ermöglicht eine kompakte
2
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis