Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starterbatterie; Starterbatterie Anklemmen; Starterbatterie Prüfen; Nachladen; Batterieentladung Vermeiden - Geko EISEMANN 250000 ED-S/DEDA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16. Starterbatterie

16.1

Starterbatterie anklemmen

Die Starterbatterie wird vom Hersteller nach dem Testlauf vor der Auslieferung abgeklemmt und muss vor der Inbetriebnahme angeklemmt werden.
16.2
Starterbatterie prüfen, Nachladen
Ist der Stromerzeuger längere Zeit vor der Erstinbetriebnahme unterwegs, muss die Starterbatterie überprüft werden und gegebenenfalls mit einem externen Ladegerät
Nachgeladen werden. Bei Stromerzeugern mit Automatik-Steuerung BLC, GE 803 und GE 804 kann das interne Ladegerät der Automatik zum Nachladen genutzt werden.
16.3

Batterieentladung vermeiden

Wird der Stromerzeuger für längere Zeit außer Betrieb genommen, muss das Minuskabel von der Starterbatterie abgeklemmt werden, um das Entladen der Batterie zu vermeiden.
Die Starterbatterie sollte nach jedem halben Jahr überprüft und nachgeladen werden.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis