Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertikale Positionierung Der Lichtschranke; Modelle Mit Auflösung Von 30 Und 40 Mm; Modelle Mit Auflösung Von 50 Und 90 Mm - reer EOS2 Installation, Bedienung Und Wartung

Photoelectric safety barrier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITS LICHTSCHRANKE EOS2

Vertikale Positionierung der Lichtschranke

Modelle mit Auflösung von 30 und 40 mm
Diese Modelle sind zur Erfassung der Hände
geeignet.
Der Mindestsicherheitsabstand S wird anhand der
folgenden Formel bestimmt:
(D=Auflösung)
Diese Formel gilt für Abstände S zwischen 100 und
500 mm. Wenn sich aus der Berechnung ergibt, dass S
größer als 500 mm ist, kann der Abstand bis auf einen
Mindestwert von 500 mm verringert werden, indem die
folgende Formel verwendet wird:
Sollte es aufgrund der besonderen Konfiguration der
Maschine möglich sein, den Gefahrenbereich von oben
zu erreichen, muss sich das höchste Bündel der
Lichtschranke auf einer Höhe
) befinden, dessen Wert unter Hinzuziehung der
Bestimmung ISO 13855 ermittelt wird.
Modelle mit Auflösung von 50 und 90 mm
Diese Modelle sind für das Erfassen der Arme
oder der Beine geeignet und dürfen nicht zum
Erfassen der Finger oder der Hände eingesetzt
werden.
Der Mindestsicherheitsabstand
folgenden Formel bestimmt:
Die Höhe
Auflagefläche
mm
betragen,
niedrigsten
übersteigen darf (Bestimmung ISO 13855).
8540738 • 13/06/2016 • Rev.18
S = 2000 (t
+ t
) + 8(D-14)
1
2
S = 1600 (t
+ t
) + 8(D-14)
1
2
(von der Auflagefläche
wird anhand der
S = 1600 (t
+ t
) + 850
1
2
des höchsten Bündels von der
darf in keinem Fall unter 900
während
die
Bündels
300
Lichtschranke
Richtung
der An-
näherung
Annäheu
ng
Bezugs-Boden (G)
Lichtschranke
Richtung
der An-
näherung
of
approach
Höhe
des
mm
nicht
Bezugs-Boden (G)
Gefahren-
stelle
danger
Bild 12 -
Vertikale Positionierung
30 mm, 40 mm
Gefahren-
stelle
Bild 13 – 50 mm, 90 mm
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis