Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer EOS2 Installation, Bedienung Und Wartung Seite 35

Photoelectric safety barrier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITS LICHTSCHRANKE EOS2
In
jedem
Fall
wird
Wiedereinschalten empfohlen, um festzustellen, ob das anormale Verhalten nicht durch
elektromagnetische Störungen vorübergehenden Charakters bedingt ist.
Sollten Funktionsstörungen vorliegen, muss:
Die Unversehrtheit und Korrektheit der elektrischen Anschlüsse kontrolliert
werden;
Überprüft werden, ob die Spannungsversorgung mit der in den technischen Daten
angegebenen übereinstimmt.
Kontrolliert werden, ob Sender und Empfänger korrekt ausgerichtet sind und ob
die vorderen Flächen perfekt sauber sind.
Es wird außerdem empfohlen, die Versorgung der Lichtschranke von der anderer
Starkstromgeräte (Elektromotoren, Inverter, Frequenzumwandler) oder anderer
Störquellen getrennt zu halten.
Sollte es nicht möglich sein, die Funktionsstörung eindeutig zu identifizieren und
Abhilfe zu schaffen, die Maschine stoppen und den Kundendienst von REER
kontaktieren.
Genügen die vorgeschlagenen Kontrollen nicht, um die korrekte Funktionsweise des
Systems wieder herzustellen, das Gerät bei der REER-Werkstatt komplett mit allen seinen
Teilen einschicken und folgendes deutlich angeben:
den numerischen Code des Produkts (Feld P/N auf dem Produktetikett erkennbar);
Matrikelnummer (Feld S/N auf dem Produktetikett erkennbar);
Kaufdatum;
Betriebszeit;
Einsatzart;
Festgestellter Defekt.
8540738 • 13/06/2016 • Rev.18
bei
einer
Blockierung
des
Systems
das
Abschalten
und
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis