Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer EOS2 Installation, Bedienung Und Wartung Seite 7

Photoelectric safety barrier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITS LICHTSCHRANKE EOS2
INSTALLATION
Vor dem Installieren des Sicherheitssystems EOS2 müssen alle im Anschluss aufgeführten
Bedingungen überprüft werden:
Der Schutzgrad (Typs 2, SIL2, SILCL2, PLd) des Systems EOS2 muss mit der
Gefährlichkeit des zu steuernden Systems vereinbar sein.
Das Sicherheitssystems darf nur als Stoppvorrichtung verwendet werden und nicht als
Steuergerät der Maschine.
Die Bedienung der Maschine muss elektrisch steuerbar sein.
Es muss möglich sein, jeden gefährlichen Vorgang der Maschine umgehend zu
stoppen. Insbesondere muss die Dauer des Stoppvorgangs der Maschine bekannt
sein, indem diese eventuell gemessen wird.
Die Maschine darf keine Gefahrensituationen erzeugen, die durch die Projektion oder
das Herunterfallen von Materialien aus der Höhe bedingt sind. Andernfalls müssen
weitere Schutzvorrichtungen mechanischen Typs vorgesehen werden.
Die Mindestgröße des zu erfassenden Gegenstands muss der Auflösung des
ausgewählten Modells entsprechen oder größer sein.
Die Kenntnis der Form und der Abmessungen des Gefahrenbereichs gestattet die
Einschätzung der Breite und Höhe ihres Zugangsbereichs:
Diese Abmessungen mit der maximalen nutzbaren Reichweite und mit der Höhe des
geschützten Bereichs des verwendeten Modells vergleichen.
Vor dem Positionieren der Sicherheitsvorrichtung ist es wichtig, die folgenden
allgemeinen Hinweise zu beachten:
Überprüfen, ob die Temperatur der Räume, in denen das System installiert wird, mit
den auf dem Produkt und in den technischen Daten angegebenen Betriebsparametern
hinsichtlich der Temperatur vereinbar ist.
Das Positionieren des Senders und des Empfängers in der Nähe von starken oder
blinkenden Lichtquellen hoher Intensität vermeiden.
Besondere
Umgebungsbedingungen
photoelektrischen Vorrichtungen beeinflussen. In Umgebungen, in denen Nebel,
Regen, Rauch oder Staub auftreten kann, ist es empfehlenswert, angemessene
Korrekturfaktoren
anzuwenden, um stets die korrekte Funktionsweise des Geräts zu garantieren. In
diesen Fällen:
sind Pu und Pm jeweils nutzbare Reichweite und maximale Reichweite in Metern.
Die empfohlenen Fc-Faktoren werden in der folgenden Tabelle aufgeführt.
8540738 • 13/06/2016 • Rev.18
Fc
auf
die
Werte
Nebel
Dämpfe
Staub
Dichter Rauch
Tabelle 1 - Korrekturfaktoren Fc
können
den
Grad
der
maximalen
0,25
0,50
0,50
0,25
der
Erfassung
nutzbaren
Reichweite
der
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis