Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.2 Stichwortverzeichnis - Endress+Hauser liquisys CPM 221 Betriebsanleitung

Meßumformer / regler für ph und redox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

10.2 Stichwortverzeichnis

A
Abbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Abfallverzögerung . . . . . . . . . . . . . 33
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . 49
Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3, 42
Alarmverzögerung . . . . . . . . . . . . . 37
Allgemeine Geräteeinstellung . . . . . . . 37
Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschluß-Zubehör . . . . . . . . . . . . . 17
Anschlußdaten . . . . . . . . . . . . . . . 48
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Antimonelektrode . . . . . . . . . . . . . . 38
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Anzeige- und Meßbereich . . . . . . . . . 47
Anzugsverzögerung . . . . . . . . . . . . 33
Armaturen . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5, 8
ATC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auto-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . 28
B
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 21
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . 24
Bedienungs-Beispiel . . . . . . . . . . . . 26
Bestell-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Betriebsarten Auto / Hand . . . . . . . . . 28
BNC-Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . 12
C
Codesperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
E
Einsatzbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . 12-13
Elektroden-Anschluß . . . . . . . . . . . . 14
Elektroden-Steilheit . . . . . . . . . . . . . 39
Elektrodenart . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Erstes Einschalten . . . . . . . . . . . . . 19
F
Fehlanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fehler bei der Kalibrierung . . . . . . . . . 38
Fehlerbeseitigung
. . . . . . . . . . . . . 44
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . 42
Funktionsüberprüfung . . . . . . . . . . . 20
50
liquisys CPM 221
G
Gehäuserückseite . . . . . . . . . . . . . . 12
Geräte-Anschlüsse
. . . . . . . . . . . . . 12
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . 4-8
Gerätediagnose . . . . . . . . . . . . . 42-45
Gerätekonfiguration . . . . . . . . . . . 30-41
Gerätevarianten . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Glaselektrode . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Grenzwert- und Reglerfunktionen . . . . . . 48
Grenzwertgeber . . . . . . . . . . . . . . . 32
Grenzwertschalter . . . . . . . . . . . . . . 33
H
Haltelaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Hysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
I
Impulsfrequenzregler . . . . . . . . . . . . 34
Impulslängenregler . . . . . . . . . . . . . 34
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . 18-20
K
Kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Kalibrierfehler . . . . . . . . . . . . . . 38-39
Klemmenblöcke . . . . . . . . . . . . . . . 12
Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . 30-41
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . 2
Kontaktfunktion
. . . . . . . . . . . . . . . 32
L
Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . 49
Lagerung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . 5
M
Mastmontage . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Max-Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Meßbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Meßeinrichtung
. . . . . . . . . . . . . . . 4
Meßwertauflösung . . . . . . . . . . . . . . 47
Min-Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Montage-Zubehör . . . . . . . . . . . . . . 11
MTC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis