WARNUNG
Das Gewicht der Teile
kann gefährlich sein
und Körperverletzungen
und Sachschäden
hervorrufen.
• Zylinder-/Kolben-Einheit ausbauen (siehe entsprechenden
Abschnitt)
.
• Die beiden Befestigungsschrauben am Gehäuse vom
Grundrahmen 108 lösen
.
• Auf der Antriebsseite die 4 Schrauben 111 abschrauben.
PUMPE OHNE FALTENBALG-ÜBERWACHUNG
PUMPE MIT FALTENBALGÜBERWACHUNG MITTELS
DRUCKSCHALTER (Nicht-ATEX)
ACHTUNG, DRUCKSCHALTER UND VERSCHRAUBUN-
GEN NICHT BESCHÄDIGEN.
DRUCKSCHALTER NICHT ABSCHRAUBEN.
SCHUTZPLATTE NICHT ABSCHRAUBEN.
1
0
8
NT 1001-F00 09 18 C12 A - C18 A g
7. AUSTAUSCH DES ANTRIEBES
VORSICHT BEIM BEWEGEN VON SCHWE-
REN TEILEN.
1
1
1
1
0
8
1
1
1
PUMPE MIT FALTENBALGÜBERWACHUNG MITTELS
ATEX-DRUCKSCHALTER
ACHTUNG, DRUCKSCHALTER UND VERSCHRAUBUN-
GEN NICHT BESCHÄDIGEN.
DRUCKSCHALTER NICHT ABSCHRAUBEN.
SCHLAUCH
LAGERTRÄGER NICHT ABSCHRAUBEN.
SCHUTZPLATTE NICHT ABSCHRAUBEN.
• Mit einem Kunststoffhammer vorsichtig auf den Gehäuseflansch
101 schlagen, um das Gehäuse vom Antriebsblock 596 zu
lösen.
• Gehäuse 101 abnehmen. Dabei Faltenbalg nicht beschädigen.
• Dichtung 113 entfernen (Austausch, falls notwendig).
• Faltenbalg überprüfen : Austausch notwendig bei jeglichen
Verformungen oder Schrammen.
• Bei der Montage ist in umgekehrter Reihenfolge zur
Demontage vorzugehen. Dabei auf einwandfreien Sitz der
Dichtung 113 und des Gehäuses 101 achten. Schrauben 111
müssen mit Schraubensicherung (Loctite
wertig) versehen werden. 4 x M16 : Anzugsmoment 100 Nm.
Ersatz-Antriebsblöcke werden mit einem Schaumstoff-schutz
für den Faltenbalg geliefert. Wir empfehlen, diesen Schutz bis
zur Montage des Gehäuses nicht zu entfernen.
ACHTUNG : SCHUTZ VOR MONTAGE DES ZYLINDERS
ABZIEHEN.
*
Loctite
15/24
ZWISCHEN
DRUCKSCHALTER
1
1
1
1
0
8
®
243* oder gleich-
®
ist eine eingetragene Handelsmarke.
UND