Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Stober POSIDRIVE FAS 4000 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FAS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
POSIDRIVE
FAS 4000

1. Sicherheitshinweise

Hinweise:
1
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme unbedingt diese Montage-und Inbetriebnahmeanleitung,
damit es nicht zu vermeidbaren Problemen bei der Inbetriebnahme und/oder dem Betrieb kommt.
Bei den Frequenzumrichtern der Reihe FAS handelt es sich im Sinne der DIN EN 50178 (früher VDE 0160) um
elektrische Betriebsmittel der Leistungselektronik (BLE) für die Regelung des Energieflusses in
Starkstromanlagen. Sie sind ausschließlich zur Speisung von Drehstrom-Asynchron-Maschinen bestimmt. Das
Handling, die Montage, der Betrieb und die Wartung ist nur unter Beachtung und Einhaltung der gültigen
und/oder gesetzlichen Vorschriften, Regelwerke und dieser technischen Dokumentation zulässig.
Die Frequenzumrichter sind Produkte der eingeschränkten Vertriebsklasse nach IEC 61800-3. In einer
Wohnumwelt können diese Produkte hochfrequente Störungen verursachen, in deren Fall der Anwender
aufgefordert werden kann, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Die strikte Einhaltung dieser Regelwerke ist vom Betreiber sicherzustellen.
Die in weiteren Abschnitten (Punkten) aufgeführten Sicherheitshinweise und Angaben sind vom Betreiber
einzuhalten.
Vorsicht! Hohe Berührungsspannung! Schockgefahr! Lebensgefahr!
Bei angelegter Netzspannung darf das Gehäuse unter keinen Umständen geöffnet oder Anschlüsse gelöst
werden. Ein Öffnen des Frequenzumrichters ist nur im stromlosen Zustand (Leistungsstecker abgezogen)
frühestens 5 Minuten nach Wegschalten der Netzspannung zum Ein- oder Ausbau von Optionsplatinen
zulässig. Die Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des Frequenzumrichters ist die fachgerechte
Projektierung und Montage des Umrichterantriebes. Transport, Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des
Gerätes ist nur durch, für diese Tätigkeit qualifiziertes Fachpersonal zulässig.
Achten Sie vor allem auf:
• Zulässige Schutzklasse: Schutzerdung; Betrieb nur mit vorschriftsmäßigem Anschluss des Schutzleiters
zulässig. Ein direkter Betrieb der Geräte an IT-Netzen ist nicht möglich.
• Installationsarbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand erfolgen. Bei Arbeiten am Antrieb, die
Freigabe sperren und den kompletten Antrieb vom Netz trennen. (Die 5 Sicherheitsregeln beachten)
• Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren > 5 Minuten.
• Es ist nicht erlaubt, mit Gegenständen jeglicher Art in das Geräteinnere einzudringen.
• Bei der Montage oder sonstigen Arbeiten im Schaltschrank ist das Gerät gegen herunterfallende Teile
(Drahtreste, Litzen, Metallteile, usw.) zu schützen. Teile mit leitenden Eigenschaften können innerhalb des
Frequenzumrichters zu einem Kurzschluss oder Geräteausfall führen.
• Vor der Inbetriebnahme sind zusätzliche Abdeckungen zu entfernen, damit es zu keiner
Überhitzung des Gerätes kommen kann.
Der Frequenzumrichter muss in einen Schaltschrank installiert sein, in dem die maximale Umgebungs-
temperatur (siehe Technische Daten) nicht überschritten wird.
Es dürfen nur Kupferleitungen verwendet werden. Die zu verwendenden Leitungsquerschnitt ergeben sind aus
der Tabelle 310-16 der Norm NEC bei 60 °C oder 75 °C.
Für Schäden, die Aufgrund einer Nichtbeachtung der Anleitung oder der jeweiligen Vorschriften
entstehen, übernimmt die Fa. STÖBER ANTRIEBSTECHNIK keine Haftung.
Der Motor muss eine integrale Temperaturüberwachung besitzen, oder es muss ein externer Motorüberlast-
schutz verwendet werden.
Nur für den Gebrauch an Versorgungsstromnetzen geeignet, die höchstens einen maximal symmetrischen
Nennkurzschlussstrom von 5000 A bei 240 V ac / 480 V ac liefern können.
Technische Änderungen, die der Verbesserung der Geräte dienen, vorbehalten. Die vorliegende
Dokumentation stellt eine reine Produktbeschreibung dar. Es handelt sich um keine zugesicherten
Eigenschaften im Sinne des Gewährleistungsrechts.
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis