Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Gerätetyp - Stober POSIDRIVE FAS 4000 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FAS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
POSIDRIVE
FAS 4000

2. Technische Daten

Baugröße
Gerätetyp
FAS 4008
Anschlussspannung
+20%/-55%
empfohlene
0,37 kW
2)
Motorleistung
3)
Nennstrom I
3 x 2,1 A
N
4)
Netzsicherungen
1 x 6 AT
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
I
max
Taktfrequenz
Bremswiderstand
(Zubehör)
5)
Funkentstörung
Störfestigkeit
zul. Motorkabellänge
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit im
Betrieb
Verlustleistung
Schutzart
Abmessungen
B x H x T [mm]
Leiterquerschnitt [mm²]
Motorkabel / Netzkabel
Gewicht in kg
- ohne Verpackung
- mit Verpackung
* Fremdbelüftet (integrierter Lüfter)
1
Bei Netzen mit Spannung ≠ 400 V ist ggbf. die Unterspannungsgrenze A35, sowie A36 anzupassen.
2
Bei Nennanschlussspannung; Taktfrequenz 4 kHz, 4-polige Asynchronmaschine, Motorleitung abgeschirmt 25 m.
3
Bei S1-Betrieb, Taktfrequenz 4 kHz
4
Leistungsschutzschalter - Auslösecharakteristik D nach EN 60 898
Für einen UL-konformen Einsatz Sicherungen der Klasse RK1 einsetzen: 1~: Class RK1 / 250 V
5
Taktfrequenz 4 kHz, Motorleitung geschirmt und beidseitig aufgelegt.
2
Baugröße 1 / BG I
FAS 4016*
FAS 4009
(L1-N) 1 x 230 V
1)
/ 50/60 Hz
0,75 kW
0,37 kW
3 x 4,0 A
3 x 1,3 A
1 x 10 AT
Spindeln: 0 - 400 Hz bei B20=0:U/f-Steuerung und B24=8 kHz / Auflösung 0,01 Hz
4 kHz (einstellbar bis 16 kHz bei Strom-Derating auf 46% I
≥ 100 Ω;
max. 320 W const.,
max. 1,8 kW für 1 s
integrierter Netzfilter zur Einhaltung der Funkentstörung nach EN 55011
Klasse B / Wohnbereich (Motorkabel bis 5 m); Klasse A / Industriebereich (25 m)
25 m, bei Mehrmotorenbetrieb entsprechend weniger.
Größere Längen oder Parallelführung zur Encoderleitung mit Ausgangsdrossel
30 W
60 W
FAS 4014* FAS 4020* FAS 4028* FAS 4038* FAS 4050*
+28%/-55%
0,75 kW
1,1 kW
3 x 2,1 A
3 x 2,9 A
3 x 6 AT
3 x 0 V bis Anschlussspannung
0 - 200 Hz (Vector Control: 0 - 100 Hz;
200% I
/ 2 sek., 150% I
N
≥ 200 Ω; max. 640 W const.,
max. 3,2 kW für 1 s
EN 61000 -4 -2, -3, -4, -5 / Industriebereich
0 ... 45 °C bei Nenndaten,
bis 55 °C mit Leistungsrücknahme 2,5% / °C
-20 °C ... +70 °C, max. Änderung 20 K / h
rel. Luftfeuchte 85%, nicht betauend
22 W
33 W
42 W
IP 20
60 x 300 x 160
Max. 2,5
2,1
3,1
3~: Class RK1 / 600 V
Baugröße 2 / BG II
(L1-L3) 3 x 400 V
1)
/ 50/60 Hz
1,5 kW
2,2 kW
3 x 4,0 A
3 x 5,5 A
3 x 10 AT
/ 30 sek.
N
bei 16 kHz, 75% I
N
max. 1,28 kW const.,
max. 6,4 kW für 1 s
60 W
80 W
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
3,0 kW
3 x 7,0A
bei 8 kHz)
N
≥ 100 Ω;
0 ... +40 °C
bei Nennd.,
100 W
80 x 300 x 160
2,6
3,6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis