Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Stober FBS Serie Bedienungsanleitung/Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitshinweise

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme unbedingt die komplette Montage-und
Inbetriebnahmeanleitung, damit es nicht zu vermeidbaren Problemen bei der Inbetriebnahme
und/oder dem Betrieb kommt.
Bei den Frequenzumrichtern der Reihe FBS/FDS handelt es sich im Sinne der VDE 0160 um ein
elektrisches Betriebsmittel der Leistungselektronik (BLE) für die Regelung des Energieflusses in
Starkstromanlagen. Sie sind ausschließlich zur Speisung von Drehstrom-Asynchron-Maschinen
bestimmt. Das Handling, die Montage, der Betrieb und die Wartung ist nur unter Beachtung und
Einhaltung der gültigen und/oder gesetzlichen Vorschriften, Regelwerke und dieser technischen
Dokumentation zulässig.
Die strikte Einhaltung dieser Regelwerke ist vom Betreiber sicherzustellen.
Die in weiteren Abschnitten (Punkten) aufgeführten Sicherheitshinweise und Angaben sind vom
Betreiber einzuhalten.
Vorsicht! Hohe Berührungsspannung! Schockgefahr! Lebensgefahr!
Ein Öffnen des Frequenzumrichters durch den Betreiber ist aus Sicherheits-und
Gewährleistungsgründen nicht zulässig. Die Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des
Frequenzumrichters ist die fachgerechte Projektierung und Montage des Umrichterantriebes.
Achten Sie vor allem auf:
· Zulässige Schutzklasse: Schutzerdung; Betrieb nur mit vorschriftsmäßigem Anschluß
des Schutzleiters zulässig,
· Installationsarbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand erfolgen. Bei Arbeiten am
Antrieb nicht nur die Freigabe sperren, sondern den kompletten Antrieb vom Netz trennen.
(Die 5 Sicherheitsregeln beachten)
· Kondensatorenentladungszeit nach Netztrennung > 5 Minuten
· Es ist nicht erlaubt, mit Gegenständen jeglicher Art in das Geräteinnere einzudringen.
· Bei der Montage oder sonstigen Arbeiten im Schaltschrank ist das Gerät gegen herunter-
fallende Teile (Drahtreste, Litzen, Metallteile, usw. ) zu schützen. Metallteile können inner-
halb des Frequenzumrichters zu einem Kurzschluß führen.
· Vor der Inbetriebnahme sind zusätzliche Abdeckungen zu entfernen, damit es zu
keiner Überhitzung des Gerätes kommen kann.
Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung der Anleitung oder der jeweiligen
Vorschriften entstehen, übernimmt die Fa. STÖBER ANTRIEBSTECHNIK keine Haftung.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis