Mycom S CPM 153
Endress+Hauser
6.5.15
Sonderfunktionen – ChemoClean
®
ChemoClean
ist ein System zur automatischen Reinigung von pH-/Redox-Elektroden.
Über zwei Kontakte wird über den Injektor (z.B. CYR 10) Wasser und Reiniger zur Elek-
trode gefördert.
1
2
3
5
Abb. 27: 1: elektrische Leitung
2: Druckluft
3: Wasser/Reinigungsflüssigkeit
4: CPM 153 Messumformer
5: Eintaucharmatur
6: Injektor CYR 10
7: Reinigungsflüssigkeit
8: Treibwasser
Bedienung:
1.
Im Menü "Grundeinstellungen"
®
tion ChemoClean
eingeschaltet und die entsprechenden Kontakte an den Injektor
angeschlossen sein (siehe Anschlussbeispiele auf Seite 126 und Seite 128).
2.
Die Parametrierung der Reinigungsabläufe erfolgt im Menü "PARAM"
funktionen"
"ChemoClean". Hier kann die automatische oder ereignisgesteuerte
Reinigung an die Prozessbedingungen angepasst werden.
Eine oder mehrere der folgenden Steuerungen sind möglich:
– Wochenprogramm (siehe unten, Felder OA1 bis OAA5): An jedem Wochentag
können beliebig viele Reinigungen gestartet werden
– Externe Steuerung: Über die digitalen Eingänge kann ein Start ausgelöst werden.
Dazu muss in Feld O1, "Auswahl Steuerebenen", die externe Steuerung aktiviert
werden: Ext. Steuerung "ein")
– Reinigungs-Trigger: Beim Auftreten eines SCS-Alarms wird eine Reinigung
durchgeführt (siehe dazu auch Feld LM1 unter "Sonderfunktionen"
– Netzausfall: Nach einem Netzausfall wird die Reinigung gestartet.
Handbedienung:
Eine schnelle Vor-Ort-Reinigung kann durchgeführt werden mit dem Menü:
"PARAM"
"Handbedienung"
4
MEAS
CAL
DIAG
PARAM
7
"Kontakte" (Feld F1, s. Seite 36) muss die Funk-
"ChemoClean"
6 Inbetriebnahme
6
2 x "E" drücken ("Reinigung starten")
8
"Sonder-
"Check")
69