Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Mycom S CPM 153 Technische Information
Endress+Hauser Mycom S CPM 153 Technische Information

Endress+Hauser Mycom S CPM 153 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mycom S CPM 153:

Werbung

Technische Information
TI 233C/07/de/04.03
Nr. 51503787
pH-/Redox-Messung
Mycom S CPM 153
pH-/Redox-Messumformer (Ein- oder Zweikreis) mit
Regler- und Grenzwertfunktionen für den
Ex- und Nicht-Ex-Bereich
Anwendungsbereiche
Der Vier-Draht-Messumformer Mycom S
CPM 153 misst pH-Wert bzw. Redox-
Potenzial in allen Bereichen der Verfah-
rens- und Prozesstechnik.
Sie können das System aufgrund seines
modularen Aufbaus in folgenden
Bereichen optimal an jede Mess- und
Regelaufgabe anpassen:
Chemische Prozesse
Lebensmitteltechnik
Pharmazie
Wasseraufbereitung
Ex-Anwendungen
Ihre Vorteile
Hohe Messsicherheit und
Bedienkomfort durch:
– Überwachung des Elektrodenzu-
standes (SCC), der Impedanz (SCS)
und des Messsignals (PCS)
– Logbuchfunktionen und Datenlogger
– Automatische Puffer-Erkennung
– Ein-Knopf-Kalibrierung
– Integrierte Reinigungsfunktion
»ChemoClean«
– Redundanz-, Differenzmessung
– Online-Hilfeseiten
Individuell anpassbar durch:
– Zweikreismessung optional
(galvanisch getrennte Kreise)
– Erweiterte Regler- und Grenzwert-
funktionen
– Strom-/Widerstandseingänge für
Störgrößenaufschaltung und
Stellungsrückmeldung
– Stromausgang für analoge
Stellglieder
– Steck-Modul zum Sichern und Über-
tragen der Konfiguration
(DAT-Modul)
– Ausgangskontakte nach NAMUR
86

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Mycom S CPM 153

  • Seite 1 Technische Information TI 233C/07/de/04.03 Mycom S CPM 153 Nr. 51503787 pH-/Redox-Messumformer (Ein- oder Zweikreis) mit Regler- und Grenzwertfunktionen für den Ex- und Nicht-Ex-Bereich Anwendungsbereiche Der Vier-Draht-Messumformer Mycom S CPM 153 misst pH-Wert bzw. Redox- Potenzial in allen Bereichen der Verfah- rens- und Prozesstechnik.
  • Seite 2 Mycom S CPM 153 Arbeitsweise und Systemaufbau Messeinrichtung Eine komplette Messeinrichtung besteht aus folgenden Komponenten: • dem Messumformer Mycom S CPM 153, • einer Tauch- (z.B. CPA 140), Durchfluss- (z.B. CPA 240) oder Wechselarmatur (z.B. CPA 475), jeweils mit oder ohne Potenzialausgleichsstift, •...
  • Seite 3 Mycom S CPM 153 Datenlogger Mit den integrierten Datenloggern können Sie zwei frei wählbare Parameter erfassen und grafisch in Echtzeit darstellen. Jeweils die letzten 500 Messwerte können mit Datum und Uhrzeit abgeru- fen werden. Sie können den Prozessverlauf somit grafisch darstellen und haben eine schnelle Kontrolle und eine gute Optimierungsmöglichkeit der pH-Regelung.
  • Seite 4 Mycom S CPM 153 Mit der folgenden Auswahlhilfe für Inline- und Batch-Prozesse können Sie sich die für Ihren Pro- zess passende Messumformer-Variante auswählen. PWM = Impulslängen-proportional PFM = Impulsfrequenz-proportional Drei-PS = Dreipunkt-Schrittreglerr Auswahlhilfe für Inline-Prozesse Erforderliche Prozess Strecke Dosieraktoren Bestell-Variante Hardware-Ausstattung für Regelung...
  • Seite 5 Mycom S CPM 153 Auswahlhilfe für Batch-Prozesse Erforderliche Prozess Dosieraktoren Bestell-Variante Hardware-Ausstattung für Regelung CPM153- Kreise Relais Strom- Strom- eingänge ausgänge – – 1 PWM x1x0xxxxx – – 1 PFM x1x0xxxxx 1-seitige – x1x2xxxxx 1 Drei-PS Rückmeldung Regelung 1 PWM/PFM ohne –...
  • Seite 6 Das Gerät erlaubt alle praxisgerechten Kalibriermöglichkeiten: • Automatische Kalibrierung durch Puffer-Selbsterkennung Im Gerät sind die Tabellen der Puffer z.B. nach DIN, Endress+Hauser, Merck und Riedel de Haën/ Ingold gespeichert. Darüber hinaus können weitere Puffertabellen programmiert werden. Bei der Kalibrierung erkennt das Gerät selbstständig den Pufferwert.
  • Seite 7 Mycom S CPM 153 Eingangskenngrößen Hinweis! Die Grenzwerte für die Ex-Ausführung sind jeweils gesondert angegeben, mit gekennzeich- nent und kursiv geschrieben. Messgrößen pH, Redox, Temperatur Messbereich –2,00 ... +16,00 Messwertauflösung pH 0,01 Nullpunktverschiebebereich pH –2 ... +16 Bereich der automatischen Temperaturkompensation –50 ...
  • Seite 8 Mycom S CPM 153 Stromeingänge 1 / 2 Signalbereich 4 ... 20 mA (passiv, optional; Betriebsmessabweichung max. 1 % vom Messbereich Klemmen 21/22, 23/24) Eingangsspannungsbereich 6 ... 30 V Eigensichere Stromeingänge zum Anschluss eigensicherer Stromkreise in der Zünd- schutzart EEx ia IIC oder EEx ib IIC.
  • Seite 9 Mycom S CPM 153 Ausgangskenngrößen Ausgangssignal pH, Redox, Temperatur Stromausgänge Strombereich 0 / 4 ... 20 mA (Klemmen 31/32, 33/34) Fehlerstrom 2,4 mA oder 22 mA Betriebsmessabweichung max. 0,2 % vom Strombereichs- endwert pH: ∆1,8 ... 18 pH Ausgangsspreizung, einstellbar Redox: ∆300 ...
  • Seite 10 Mycom S CPM 153 Relaiskontakte Die Kontaktart Öffner / Schließer ist per Software einstellbar. Schaltspannung max. 250 V AC / 125 V DC Schaltstrom max. 3 A Schaltleistung max. 750 VA ≥ 5 Mio. Schaltzyklen Lebensdauer bei PFM maximal einstellbare Frequenz...
  • Seite 11 Mycom S CPM 153 Elektrischer Anschluss Anschlussbild für Ex- und Nicht-Ex-Bereich pH-Elektrode 1 oder IsFET pH-Sensor 1 ext. Hold n.c. Ref. Ref. ChemoClean "Clean" Temp. 1 Temp. 1 ChemoClean "User" n.c. 15 V Hilfsspannungs- ausgang pH-Elektrode 2 oder IsFET pH-Sensor 2 (optional) Alarmrelais n.c.
  • Seite 12 Mycom S CPM 153 Kontakte In der Grundausstattung verfügt das Mycom S CPM 153 über 1 Alarm- und 2 Zusatzkontakte. Das Gerät lässt sich optional mit folgenden den Zusatzausstattungen aufrüsten: • 3 Kontakte • 2 Kontakte und 1 Strom- oder Widerstandseingang (dieser nur Nicht-Ex) •...
  • Seite 13 Mycom S CPM 153 Elektrische Hilfsenergie für CPM 153-xxxx0xxxx 100 ... 230 V AC +10/–15 % Anschlussdaten Frequenz 47 ... 64 Hz Hilfsenergie für CPM 153-xxxx8xxxx 24 V AC/DC +20/–15 % Leistungsaufnahme max. 10 VA Trennspannung zwischen galvanisch getrennten Stromkreisen 276 V Klemmen, max.
  • Seite 14 Mycom S CPM 153 ® Ex: Einkreis-Gerät, NAMUR, Chemoclean mit Injektor CYR 10 Z und Armatur mit Sprühkopf , Kalkmilch-Neutralisation, Temperatur-Grenzwert, Stromausgang pH Elektrode mit Temperatur- fühler pH Ref.PA 11 12 13 81 82 – L– ex (e) L+ L–...
  • Seite 15 Mycom S CPM 153 Ex: Zweikreis-Differenzmessung, pH und Delta-pH auf Stromausgängen, Grenzwerte für -pH, Temp. Kreis 1 Elektrode 1 mit Elektrode 2 mit Temperatur- Temperatur- fühler fühler pH Ref. pH Ref.PA 11 12 13 pH Ref. pH Ref.PA 11 12 13 81 82 –...
  • Seite 16 • Einbauhinweise Der Messumformer CPM 153 kann mit der bei Endress+Hauser erhältlichen Rundmastbefesti- gung an vertikalen oder horizontalen Rohren befestigt werden (siehe Zubehör). Für eine Mon- tage im Freien ist zusätzlich das Wetterschutzdach CYY 101 erforderlich, das sich bei allen Befestigungsarten an das Feldgerät montieren lässt.
  • Seite 17 Mycom S CPM 153 Elektromagnetische Störaussendung und Störfestigkeit nach EN 61326: 1997 / A1:1998 Verträglichkeit Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße ENDRESS+HAUSER MYCOM S CPM 153 7.54 MEAS DIAG PARAM Maße des Messumformers CPM 153. Gewicht max. 6 kg Werkstoffe Gehäuse GD-AlSi 12 (Mg-Anteil 0,05 %), kunststoffbeschichtet Front Polyester, UV-beständig...
  • Seite 18 Mycom S CPM 153 Zweikreis-Gerät: pH/Redox-Wert 1 und 2, Temperatur 1 und 2, Stromausgänge 1 und 2, Kontaktzustände, Differenz der pH/Redox-Werte, Reglergrößen (Sollwert, Stellgröße) 7.00 7.54 7.54 ∆ ENDRESS+HAUSER MYCOM S CPM 153 HOLD 7.54 Ausfall MEAS DIAG PARAM Bedienoberfläche CPM 153 1: aktuelles Menü...
  • Seite 19 DAT-Modul, welches dann in den Messumformer eingesteckt wird. Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Der Messumformer erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Messumformers mit der Anbrin- gung des -Zeichens. • Ex-Zulassungen ATEX II (1) 2G EEx em ib[ia] IIC T4 •...
  • Seite 20 Mycom S CPM 153 Bestellinformationen Produktübersicht zum pH-/Redox-Messumformer im Aluminiumgehäuse für Wandbefestigung mit einem Alarm- und Messumformer zwei Ausgangskontakten für NAMUR-, ChemoClean-, Reglerfunktionen sowie drei binären Mycom S CPM 153 Eingängen, Logbücher, Datenlogger. Klartextbedienung. 247x167x111mm (HxBxT). Schutzart IP 65. Zertifikate...
  • Seite 21 Mycom S CPM 153 Zubehör Offline-Parametrierung Mit Parawin steht Ihnen ein grafisches PC-Programm zur Verfügung, mit dem Sie offline über eine mit Parawin einfache und selbsterklärende Menüstruktur Ihre Messstelle am PC parametrieren können. Über die RS232-Schnittstelle am PC schreiben Sie die Konfiguration auf das DAT-Modul, welches dann in den Messumformer eingesteckt wird.
  • Seite 22 Mycom S CPM 153 • Anschlusszubehör pH-Kabel CPK 1: Ausführung mit Hilfsader und zusätzlichem Außenschirm, PVC-ummantelt, ø 7,2 mm. Verlängerung mit Kabel CYK 71 möglich. Bestell-Nr. von CYK 71: 50085333 • pH-Kabel CPK 9: Für pH-/Redox-Elektroden mit eingebautem Temperaturfühler und TOP68- Steckkopf (Ausführung ESA, ESS).
  • Seite 23 Mycom S CPM 153 Ergänzende Dokumentationen Ergänzende Betriebsanleitung Mycom S CPM 153, BA 233C/07/de, Bestell-Nr. 51503789 Dokumentationen Betriebsanleitung PROFIBUS-PA, BA 298C/07/de, Bestell-Nr. 51507115 Betriebsanleitung HART, BA 301C/07/de, Bestell-Nr. 51507113 Ex-Sicherheitshinweise, XA 233C/07/a3, Bestell-Nr. 51506728 Technische Information TopCal S CPC 300, TI 236C/07/de, Bestell-Nr. 51504328 Technische Information TopClean S CPC 30, TI 235C/07/de Bestell-Nr.
  • Seite 24 Deutschland Österreich Schweiz Vertrieb: Service: Endress+Hauser Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Messtechnik Ges.m.b.H. Metso AG • Beratung • Help-Desk GmbH+Co. KG Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 • Information • Feldservice Colmarer Straße 6 • Auftrag • Ersatzteile/Reparatur D-79576 Weil am Rhein A-1230 Wien CH-4153 Reinach/BL1 •...