4
|
Beschreibung
4
Beschreibung
4.1
Aufbau
Der Sensor misst die Leitfähigkeit und Temperatur von Flüssigkeiten und berechnet optional
Konzentrationswerte.
Abb. 2: Aufbau
1
Display
3
Prozessanschluss
5
Bohrung für das Medium
Der Sensor besteht aus einem Display, einem Transmitter und einer Sensorspitze.
Systemparameter und Messwerte des Sensors werden am Display angezeigt.
Die Parametrierung und Bedienung des Sensors erfolgt über das Display, FlexProgram oder
einen IO-Link Master.
Die Montage erfolgt durch Einschrauben des Sensors über das Gewinde.
Die Messung erfolgt durch die Bohrung und den Temperaturfühler am Sensor.
Sehen Sie dazu auch
2 Bedien- und Anzeigeelemente [} 9]
2 Funktionsbeschreibung [} 9]
4.2
Produktvarianten
Variante
PAC50H
PAC50S
Der Sensor ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich:
Kurze Sensorspitze
n
Mittlere Sensorspitze
n
Lange Sensorspitze
n
Zusätzlich ist der Sensor jeweils in der Ausführung mit Display oder ohne Display erhältlich.
8
1
2
3
4
6
Einsatzbereich
Hygienische Anwendungen
Industrielle Anwendungen
Betriebsanleitung
5
2
Elektrischer Anschluss
4
Sensorspitze
6
Temperaturfühler
Baumer
PAC50H/S | V1