kann unter Umständen aktive und passive
medizinische Implantate beeinflussen! Um
das Risiko schwerer oder lebensbedrohlicher
Verletzungen zu reduzieren, empfehlen
wir daher Menschen mit medizinischen
Implantaten, vor der Verwendung dieses
Produkts ihren Arzt und den Hersteller des
medizinischen Implantats zu konsultieren!
MINIMIERUNG VON LÄRM UND
VIBRATIONEN
•
Planen Sie die Arbeiten so, dass starke
Vibrationen über einen längeren Zeitraum
verteilt werden.
•
Um Lärm und Vibrationen bei der
Verwendung zu minimieren, sollte die
Verwendungsdauer begrenzt und
Einstellungen mit einem niedrigen Lärm-
und Vibrationspegel sowie geeignete
Schutzausrüstung verwendet werden.
•
Folgende Schritte ergreifen, um die mit
der Exposition gegenüber Vibrationen
und/oder Lärm verbundenen Risiken zu
minimieren:
–
Das Werkzeug darf nur in
Übereinstimmung mit diesen
Anweisungen verwendet werden.
–
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Werkzeug in gutem Zustand
befindet.
–
Verwenden Sie nur unbeschädigtes
Zubehör, das für die Arbeiten
geeignet ist.
–
Halten Sie das Werkzeug am Griff/
den Griffflächen fest.
–
Pflegen und schmieren Sie das
Werkzeug gemäß diesen
Anweisungen.
WARNUNG!
•
Die Vibration während des tatsächlichen
Gebrauchs kann je nachdem, wie das
Werkzeug verwendet wird, vom
angegebenen Wert abweichen.
Angemessene Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Anwenders müssen
aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse
während der Verwendung unter
Berücksichtigung des gesamten
Arbeitszyklus ergriffen werden, d. h.
neben der Einschaltzeit auch Zeiten, in
denen das Werkzeug ausgeschaltet ist
oder im Leerlauf läuft.
•
Bei den angegebenen Werten handelt es
sich um gemessene tatsächliche
Schallpegel, bei denen die Arbeit nicht
unbedingt sicher ist.
•
Obwohl es einen Zusammenhang
zwischen dem Schallpegel und dem
wahrgenommenen Schallpegel gibt, ist
es nicht möglich, eindeutige
Rückschlüsse auf die Notwendigkeit von
Sicherheitsmaßnahmen zu ziehen. In
jedem Fall wird die Lärmbelastung durch
eine Reihe anderer Faktoren beeinflusst,
wie beispielsweise durch die Akustik der
Arbeitsräume und alle anderen
Lärmquellen wie zusätzliche Maschinen
oder Prozesse in den Räumlichkeiten.
Darüber hinaus können die zulässigen
Lärmgrenzwerte von Land zu Land
variieren. Es obliegt dem Anwender,
eventuelle Risiken einzuschätzen.
Symbole
Die Symbole unten enthalten Informationen
zur Verwendung des Elektrowerkzeugs.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Symbole
und deren Bedeutung verstehen.
Die Bedienungsanleitung
lesen.
Zulassung gemäß der
geltenden EU-Verordnung.
Schutzbrille tragen.
DE
67