Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Beschreibung; Bedienung; Stromversorgung - Meec tools 018936 Bedienungsanleitung

230 v/230 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36

TECHNISCHE DATEN

Nennspannung
Leistung
Futtergröße
Kapazität in Beton
Kapazität in Stahl
Kapazität in Holz
Drehzahl
Schlag
0–19.200/0–51.200/Min
Kabellänge
Gewicht
Schalldruckpegel, LpA 96,4 dB(A), K=3 dB(A)
Schallleistungspegel, LwA 107,4 dB(A), K=3 dB(A)
Vibration beim Bohren in Metall ah, D
Vibration beim Schlagbohren in Beton ah, ID
Immer einen Gehörschutz verwenden!
Die angegebenen Werte für Vibrationen
und Lärm wurden in normierten Versuchen
gemessen und können zum Vergleich
verschiedener Werkzeuge und einer
vorläufigen Schätzung der Lärmbelastung
herangezogen werden. Die Messwerte wurden
gemäß EN 62841-2-1:2018 ermittelt.
WARNUNG!
Die tatsächliche Vibrations- und
Lärmbelastung während der Verwendung
des Werkzeugs kann je nach Verwendung
des Werkzeugs und dem bearbeiteten
Material vom angegebenen Gesamtwert
abweichen. Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Anwenders müssen daher auf
einer Einschätzung der Verhältnisse während
der tatsächlichen Verwendung ergriffen
werden (dies beinhaltet u. a. den gesamten
Arbeitszyklus, d. h. neben der Einschaltzeit
auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft.
230 V ~ 50 Hz
1050 W
13 mm
13 mm
8 mm
25 mm
900 U/Min
3 m
2,8 kg
2,565 m/s², K=1,5 m/s
9,891 m/s², K=1,5 m/s

BESCHREIBUNG

TEILE
1.
Futter
2.
Drehknopf zur Geschwindigkeitseinstellung
3.
Betriebsschalter
4.
Sperrtaste für Ein-/Austaste
5.
Schalter für Schlagfunktion
6.
Stützgriff
7.
Gangwahlschalter
ABB. 1

BEDIENUNG

Das Produkt ist eine Schlagbohrmaschine, die
zum Bohren in Holz, Metall und Beton mit der
Schlagfunktion entwickelt wurde.

STROMVERSORGUNG

Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss zur
Steckdose passen. Es darf kein Adapter mit
einem geerdeten Elektrowerkzeug verwendet
werden. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung der Nennspannung auf dem
Typenschild entspricht.
STÜTZGRIFF UND TIEFENANSCHLAG
WICHTIG!
Schalten Sie das Werkzeug aus und ziehen
Sie den Stecker, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Teile austauschen, schmieren,
reinigen oder warten.
1.
Öffnen Sie den Griffhalter, indem Sie
den Haltegriff gegen den Uhrzeigersinn
drehen und den Griffhalter über das Futter
schieben.
ABB. 2
2.
Die Position des Stützgriffs nach Bedarf
einstellen. Der Haltegriff kann um 360
Grad gedreht werden.
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis