Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Tischwinkels; Einstellung Der Tischhöhe; Fixieren Des Werkstücks - Meec tools 016640 Bedienungsanleitung

Saulenbohrmaschine 230v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
werden. Befolgen Sie die nachstehenden
Hinweise.
ABB. 15
Die Maschine ausschalten und den Stecker
abziehen.
1.
Beide Befestigungsschrauben der
Riemenabdeckung lösen und die
Abdeckung öffnen.
2.
Die vier Spannschrauben lösen und den
Motor (7) in Richtung Maschinenkopf
schieben.
3.
Die drei Antriebsriemen in die gewünschte
Position bewegen.
4.
Die Spindeldrehzahl in den verschiedenen
Riemenpositionen ist in der Tabelle
aufgeführt.
5.
Die Antriebsriemen anziehen. Dazu
den Motor (7) vom Maschinenkopf
wegschieben und die 4 Spannschrauben
anziehen. Bei der richtigen
Riemenspannung können die Riemen in
der Mitte zwischen den Riemenscheiben
ca. 1 cm angehoben werden.
6.
Die Riemenabdeckung schließen und
mit den beiden Schrauben anschrauben.
Die Riemenabdeckung ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet und
muss daher ordnungsgemäß geschlossen
und angezogen sein, damit die
Säulenbohrmaschine starten kann.
WARNUNG!
Die Säulenbohrmaschine nie mit geöffneter
Riemenabdeckung betreiben. Vor dem
Öffnen der Riemenabdeckung stets den
Stecker aus der Steckdose ziehen. Nie
Antriebsriemen in Bewegung berühren.
TIEFENANSCHLAG
ACHTUNG!
Wenn sich die Spannvorrichtung in ihrer
oberen Position befindet, sollte sich die
Bohrspitze unmittelbar über der Oberseite
des Werkstücks befinden.
Der Tiefenanschlag (14) dient zur Begrenzung
der Bohrtiefe. Die gewünschte Bohrtiefe
wird mit den Rändelmuttern (T1) gegen den
unteren Anschlag (T2) eingestellt.
ABB. 16

EINSTELLUNG DES TISCHWINKELS

1.
Die Sechskantschraube (W) unter dem
Tisch (1) lösen.
2.
Den Tisch (1) in den gewünschten Winkel
drehen.
3.
Die Sechskantschraube (W) anziehen, um
den Tisch (1) im gewünschten Winkel zu
arretieren.
ABB. 17
ABB. 18
ACHTUNG!
Die Winkelskala (X2) bietet nur eine grobe
Angabe des Tischwinkels. Für Präzisionsarbeit
ist ein Präzisionswinkelmesser erforderlich.
EINSTELLUNG DER TISCHHÖHE
1.
Die Spanngriffschraube (12) lösen.
2.
Den Tisch bei gleichzeitigen kleinen
Drehbewegungen zurück auf die
gewünschte Höhe anheben oder
absenken.
3.
Die Spanngriffschraube (12) anziehen.
ABB. 19
FIXIEREN DES WERKSTÜCKS
Normalerweise sollten Werkstücke mit
Maschinenschrauben oder anderen geeigneten
Spannvorrichtungen auf dem Tisch befestigt
werden.
ABB. 20
ACHTUNG!
Das Werkstück darf niemals von Hand
gehalten werden!
DE
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis