Alle Einstellungen sind jetzt fertig und es erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage:
Bringen Sie den Schalter ihres Senders in die „Fahrwerk unten" Stellung. Es dauert jetzt einen kleinen Moment bis
der Assistent die nötigen Tasks erstellt hat und die Türen ohne Kollision in die richtige Position bringt.
Die vom Assistenten angelegten Tasks sind unter Punkt 7 genau beschrieben. Sollten Pausen, Öffnen- oder
Schließzeiten nicht so sein wie gewünscht, können Sie diese jederzeit manuell ändern. Dazu finden Sie auch in
unserem Forum in der FAQ noch einige Hinweise.
4. SERVO MATCH FUNKTION
Die Servo-Match-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit angeschlossene Servos in der Mittenstellung und Endstel-
lung einzustellen. Damit können Sie bei Modellen mit mehreren Servos pro Ruderfläche einen exakten Gleichlauf
der Servos herstellen. Da die Servos nicht mehr gegeneinander arbeiten, wird die Lebensdauer der Servos erhöht
und für mehr Kraft am Ruderblatt gesorgt, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch.
Auch die Drehrichtung einzelner Servos kann umgekehrt werden. Mit dieser Funktion können Kanäle am Sender
eingespart werden. Zum Beispiel kann man rechtes und linkes Höhenruder oder rechte und linke Landeklappe
mit nur einem Kanal steuern. In Modellen wie Jets oder Warbirds bei denen viele Kanäle benötigt werden, ist die-
ses Feature sehr wichtig. Aber auch in anderen Modellen wird dadurch die Programmierung am Sender deutlich
einfacher.
Wählen Sie im Hauptmenü SERVO-MATCHING und es
erscheint dieser Bildschirm:
Zu sehen sind der graphisch dargestellte Ausgangs-
block, die Kennung des Ausgangs und die zugeord-
nete Funktion des Ausgangs. Initialisierte Ausgänge
sind mit einem I gekennzeichnet, bereits gematchte
Kanäle mit einem M.
Wählen Sie den zu matchenden Kanal mit den Tasten
I und II und bestätigen mit der SET-Taste. Nun wird
dieser Bildschirm angezeigt:
www.powerbox-systems.com
15