Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondylenschraube - Stryker T2 Operationstechnik

Suprakondyläres nagelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T2 suprakondyläres Nagelsystem | OP-Technik
22
Abbildung 32
Abbildung 32a
Kondylenschraube –
medio-laterale Insertion
Abbildung 33
Distale Verriegelung (oder am
weitesten proximal von den
distalen Verriegelungsschrauben
gelegen)
Wenn eine Kondylenschraube eingesetzt
werden soll, werden beide Kortikales mit
dem Ø 5 × 340-mm-Bohrer (1806-5020S)
(Abb . 32) aufgebohrt .
Nach dem Bohren beider Kortikales
kann die Schraubenlänge direkt vom
kalibrierten Bohrer am Ende der langen
Bohrhülse abgelesen werden (Abb . 32a) .
Hinweis: Die Messung gibt die
Fixationslänge der Kondylenschraube
an (von der Oberseite des
Kondylenschraubenkopfs
zur Oberseite des Kopfes der
Kondylenschraubenmutter,
siehe Abb. 32a). Die Länge der
Kondylenschraube wird ermittelt,
wenn die Spitze der Kondylenschraube
bündig mit dem Kopf der
Kondylenschraubenmutter abschließt.
Die mögliche Fixationslänge kann im
Bereich von 2 mm über oder 5 mm
unter der Länge der Kondylenschraube
liegen. Sicherstellen, dass die
Kondylenschraubenmutter mit
mindestens 5 Umdrehungen auf der
Kondylenschraube angezogen wurde!
Der Kondylenschrauben-K-Draht
(0152-0218S) wird durch die lange
Gewebeschutzhülse von der lateralen zur
medialen Seite eingeführt (Fig . 33) . An der
medialen Stelle der Perforation wird eine
Hautinzision für die Kondylenschraube
ausgeführt .
Von der medialen Seite aus wird
die Kondylenschraube nun über
den Kondylenschrauben-K-Draht
(0152-0218S) und unter Verwendung
des Kondylenschraubendrehers
(1806-0255) eingebracht .
Zum Einsetzen der
Kondylenschraubenmutter werden
die lange Gewebeschutzhülse und
die lange Bohrhülse entfernt und der
K-Draht wird auf die mediale Seite
zurückgezogen . Auf diese Weise kann
die Mutter zwischen dem Zieladapter
und der Hautebene platziert und auf den
Kondylenschrauben-K-Draht aufgesetzt
werden (Abb . 33) .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis