Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintrittsstelle - Stryker T2 Operationstechnik

Suprakondyläres nagelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T2 suprakondyläres Nagelsystem | OP-Technik
OP-Technik
Abbildung 11a
12
12
Abbildung 10
Abbildung 11b

Eintrittsstelle

Hinweis: Die Vorbereitung des
Eintrittspunkts ist für diese
Operation entscheidend und
ausschlaggebend für
ausgezeichnete Ergebnisse.
Der 3×285-mm-K-Draht
(1806-0050S)* kann leicht am
Führungsspießgriff (1806-1095
und 1806-1096) angebracht werden
(Abb . 10) . Nach Sicherung der
Frakturen der Kondylen wird der
Eintrittspunkt für die T2 SCN-
Insertion angelegt . Dazu wird der
3×285-mm-K-Draht durch die
retrograde Schutzhülse (703165)
zentriert und unter Verwendung
des Schlitzhammers (1806-0170) in
der Fossa intercondylaris (auf der
medio-lateralen Röntgenaufnahme
anterior der Blumensaat-Linie)
(Abb . 11a) positioniert .
Diese Stelle wird durch
Palpation eines deutlichen
Kamms direkt anterior des
hinteren Kreuzbands ermittelt .
Die K-Draht-Positionierung sollte
mit anterior-posterioren und
lateralen Röntgenaufnahmen
verifiziert werden (Abb . 11a
und 11b) .
* Außerhalb der USA können mit einem
„S" gekennzeichnete Produkte auch
in nicht steriler Ausführung bestellt
werden . Dazu wird die entsprechende
Kat .-Nr . ohne das „S" angegeben .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis