Inhaltsverzeichnis
Einleitung ...................................................................................... 2
Technische Daten ......................................................................... 2
Anwendung ................................................................................ 3
Funktionsprinzip ......................................................................... 3
Kühlung ..................................................................................... 4
Ein-/Ausschalter ......................................................................... 4
Sicherheit ...................................................................................... 4
Geräuschemission ..................................................................... 4
Transport ....................................................................................... 4
Lagerung ....................................................................................... 5
Kurzzeitlagerung ........................................................................ 5
Konservierung ............................................................................ 5
Sauganschluss ...................................................................... 6
Gasauslass ........................................................................... 6
Installation.................................................................................. 6
Aufstellen .............................................................................. 7
Betriebshinweise ........................................................................ 8
Anwendung ........................................................................... 8
Wartung ......................................................................................... 9
Wartungsplan ............................................................................. 9
Monatlich ............................................................................ 9
Alle 3 Monate: .................................................................... 9
Halbjährlich: ....................................................................... 9
Jährlich: .............................................................................10
Instandhaltung .............................................................................10
Außerbetriebnahme .....................................................................10
Störungsbehebung ......................................................................12
Schnittzeichnung .........................................................................15
Ersatzteile .....................................................................................16
Ersatzteilsätze ..............................................................................16
Öl ..................................................................................................16
Einleitung
Seite 2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu der Vakuumpumpe von Busch. Mit
aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit
Innovation und beständiger Weiterentwicklung liefert Busch modern
Vakuum- und Drucklösungen weltweit.
Diese Betriebsanleitung enthält Information zu
−
Produktbeschreibung,
−
Sicherheit,
−
Transport,
−
Lagerung,
−
Installation und Inbetriebnahme,
−
Wartung,
−
Instandhaltung,
−
Störungsbehebung und
−
Ersatzteilen
der Vakuumpumpe.
Ausführung Antrieb mit integriertem Frequenzumformer:
Der Antrieb mit integriertem Frequenzumformer ist Gegenstand
einer separaten Betriebsanleitung.
„Umgang" mit der Vakuumpumpe im Sinne dieser Betriebsanleitung
sind der Transport, die Lagerung, die Installation, die
Inbetriebnahme, die Einflussnahme auf Betriebsbedingungen, die
Wartung, die Störungsbehebung und die Instandhaltung der
Vakuumpumpe.
Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese
Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten
wenden Sie sich bitte an die zuständige Busch-Vertretung!
Diese Betriebsanleitung und ggf. weitere zugehörige
Betriebsanleitungen am Einsatzort bereithalten.
Technische Daten
Nennsaugvermögen
m³/h
(50Hz/60Hz)
hPa (=mbar)
Min. zul. Ansaugdruck
abs.
Motornennleistung
kW
(50Hz/60Hz)
Motornenndrehzahl
min
(50Hz/60Hz)
Schalldruckpegel
(DIN EN ISO 2151)
dB (A)
(50Hz/60Hz)
Umgebungstemperatur-
° C
bereich
Umgebungsdruck
Synchrongetriebe
l
Ölmenge
Synchrongetriebe
Ölfüllung ab Werk
Masse ca. (50Hz/60Hz)
kg
MM 1402 AV: 400/470
MM 1502 AV: 500/570
200
MM 1402 AV: 7,5/9,5
MM 1502 AV: 11/12,6
-1
3000/3600
79/83
0 ... 40
Atmosphärendruck
1,2
Siehe Typenschild
~290/~320
MM 1402, 1502 AV ATEX Kat. 3(i) D
0870170077