Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch MINK MM 1104 BV Betriebsanleitung

Busch MINK MM 1104 BV Betriebsanleitung

Klauen-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINK MM 1104 BV:

Werbung

Betriebsanleitung
MINK
Klauen-Vakuumpumpen
MM 1104 BV, MM 1144 BV, MM 1102 BV, MM 1142 BV
0870138060/A0005_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
15.09.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MM 1104 BV

  • Seite 1 Betriebsanleitung MINK Klauen-Vakuumpumpen MM 1104 BV, MM 1144 BV, MM 1102 BV, MM 1142 BV 0870138060/A0005_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 15.09.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit..........................3 2 Produktbeschreibung ........................4 2.1 Funktionsprinzip ....................... 5 2.2 Anwendung ........................5 2.3 Varianten ......................... 5 2.3.1 Gasdichte Ausführung ................... 6 2.3.2 Aqua-Ausführung....................6 2.4 Optionales Zubehör ......................7 2.4.1 Ansaugfilter ......................7 2.4.2 Vakuumbegrenzungsventil ..................7 2.4.3 ..........................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Aqua-Ausführung Gasdichte Ausführung Sauganschluss Ölablassschraube Auslassanschluss Kühllufteinlass Ölschauglas Kühlluftauslass Typenschild Kondensatablass Motorklemmenkasten Ringschraube Richtungspfeil Druckentlastungsleitung HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mecha- nischen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine fähig, Enddrücke aufrechtzuerhalten, siehe Technische Daten [► 26].
  • Seite 6: Gasdichte Ausführung

    2 | Produktbeschreibung 2.3.1 Gasdichte Ausführung WARNUNG Potentiell gefährliche Medien. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! • Persönliche Schutzkleidung bei hohen Konzentrationen des Mediums in der Umge- bungsluft Ihrer Maschine tragen. Die gasdichte Ausführung ist eine Maschinenvariante für Anwendungen, bei der das Pro- zessgas in der Maschine verbleibt und nicht in die Umgebung austritt. Es ist eine sehr wichtige Funktion für Anwendungen, bei denen die für die Gesundheit des Menschen potentiell gefährlichen Gase nicht zulässig sind und die Konzentration des Prozessgases die zulässigen Werte der Umgebungsluft der Maschine nicht übersteigen...
  • Seite 7: Optionales Zubehör

    Transport | 3 2.4 Optionales Zubehör 2.4.1 Ansaugfilter Der Ansaugfilter schützt die Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas. Der Einlassfilter ist mit einem Papier oder Polyester erhältlich. 2.4.2 Vakuumbegrenzungsventil Der Enddruck wird durch das Vakuumbegrenzungsventil begrenzt. Das Vakuumbe- grenzungsventil wird werkseitig auf den niedrigsten zulässigen Enddruck eingestellt (sie- he Typenschild).
  • Seite 8: Lagerung

    4 | Lagerung • Entfernen Sie die Bodenplatte von der Maschine. Lagerung • Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Liefer- umfang enthaltenen Kappen. Wenn die Maschine länger als 3 Monate eingelagert werden muss: • Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. •...
  • Seite 9: Anschlussleitungen/-Rohre

    • Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Lei- stung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 10: Ablaufanschluss

    Maschine laufen kann. 5.3 Auffüllen mit Öl ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 10 / 28 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de...
  • Seite 11 Installation | 5 Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 26] und Öl [► 26]. 4 mm-Inbusschlüssel Ölstand prüfen Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Ni- veau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit, die Maschine musse repariert werden. Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de 11 / 28...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann. • Bringen Sie einen Überlastschutz für den Motor gemäß EN 60204-1 an. • Busch empfiehlt den Einbau eines D-Kurven-Leitungsschutzschalters. • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird.
  • Seite 13: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Installation | 5 5.4.1 Schaltplan für Drehstrommotor ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! • Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschädigt werden. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Dreh- richtung korrekt ist.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Die Aqua-Ausführung ist eine Variante für die Förderung kondensierbarer Dämpfe (Was- ser). Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: Vor dem Prozess: •...
  • Seite 15: Wartung

    Verletzungsgefahr Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 16: Wartungsplan

    • Reinigen Sie die Maschine von Staub und Schmutz. Nur für die gasdichte Ausfüh- Abhängig von den Anforderungen an die Gasdichtheit: rung • Ersetzen Sie die Dichtringe (kontaktieren Sie Busch). Alle 5000 Stunden, spätestens nach 2 Jahren Nur für die gasdichte Ausfüh- •...
  • Seite 17: Von Staub Und Schmutz Befreien

    Kühlrippen reinigen 7.4 Ölwechsel ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Putzlappen Ablaufwanne Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de 17 / 28...
  • Seite 18 7 | Wartung Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 26] und Öl [► 26]. 4 mm-Inbusschlüssel Ölstand prüfen Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Ni- veau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit, die Maschine musse repariert werden. 18 / 28 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de...
  • Seite 19 Wartung | 7 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de 19 / 28...
  • Seite 20: Wartung Der Druckentlastungsleitungen (Nur Gasdichte Ausführung)

    Gefahr die Maschine zu beschädigen! • Die Druckluft auf 0,2 bar(g) mit Hilfe des Druckreglers einstellen. Sind die Druckentlastungsleitungen verstopft: • Entfernen Sie die Verschmutzungen oder lassen Sie die Maschine reparieren (Busch kontaktieren). 20 / 28 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de...
  • Seite 21 Wartung | 7 Oberen Deckel abnehmen Verschlussschrauben lösen Druckentlastungsleitungen mit Luftdrucksystem verbinden max. 0,2 bar (Überdruck) Verschlussschrauben anziehen Oberen Deckel wieder einbauen Muttern anziehen Leitungen wieder anbauen Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de 21 / 28...
  • Seite 22: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann un- ter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.) Außerbetriebnahme...
  • Seite 23: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Ersatzteil Beschreibung Teilenr.
  • Seite 24: Störungsbehebung

    Der Einlassfiltereinsatz • Tauschen Sie den Ein- (optional) ist teilweise ver- lassfiltereinsatz aus. stopft. Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. reparieren (wenden Sie sich an Busch). 24 / 28 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de...
  • Seite 25 Technische Daten [► 26]. Der Ölstand ist zu niedrig. • Füllen Sie Öl auf. Zur Behebung von Problemen, die nicht im Problembehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BV_DE_de 25 / 28...
  • Seite 26: Technische Daten

    Ölfüllung 0.85 Ungefähres Gewicht ~180 ~185 ~180 ~185/195 (50Hz / 60Hz) * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. 13 Öl VS 150 VSB 100 ISO-VG Teilenummer 1 L-Verpackung 0831 164 883 0831 168 351 Teilenummer 5 L-Verpackung...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für Maschine(n) vom Typ: MINK MM 1104 BV; MM 1144 BV; MM 1102 BV; MM 1142 BV Diese wurden gemäß folgender EU-Normen gefertigt: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG – „Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit“ 2014/30/EU –...
  • Seite 28 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Inhaltsverzeichnis