Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; Sicherheitsbewußtes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber/Bediener - KSB Amarex 50-210 Originalbetriebsanleitung

Tauchmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeines

Diese KSB- -Pumpe ist nach dem Stand der Technik entwickelt, mit
größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt einer ständigen Qualitätskon-
trolle.
Die vorliegende Betriebsanleitung soll es erleichtern, die Pumpe ken-
nenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen Einsatzmöglich-
keiten zu nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um die Pumpe sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung ist erforder-
lich, um die Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer der Pumpe zu
gewährleisten und um Gefahren zu vermeiden.
Die Betriebsanleitung berücksichtigt nicht die ortsbezogenen Be-
stimmungen, für deren Einhaltung - - auch seitens des hinzugezogenen
Montagepersonals - - der Betreiber verantwortlich ist.
Dieses Aggregat darf nicht über die in der technischen Dokumentation
festgelegten Werte, bezüglich Förderflüssigkeit, Förderstrom, Drehzahl,
Dichte, Druck und Temperatur sowie Motorleistung oder andere in der
Betriebsanleitung oder Vertragsdokumentation enthaltenen Anweisun-
gen hinaus betrieben werden.
Das Fabrikschild nennt die Baureihe/- -größe, die wichtigsten Betriebs-
daten und die Werknummer/Seriennummer, die bei Rückfrage, Nachbe-
stellung und insbesondere bei Bestellung von Ersatzteilen stets anzuge-
ben ist.
Sofern zusätzliche Informationen oder Hinweise benötigt werden, sowie
im Schadensfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene KSB- -Kun-
dendiensteinrichtung.
2
Sicherheit
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstel-
lung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsan-
leitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie
dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muß ständig am
Einsatzort der Maschine verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten,
allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter
den anderen Hauptpunkten aufgeführten speziellen Sicherheitshin-
weise.
2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsan-
leitung
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei
Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind
mit dem Symbolol
allgemeine Gefahrenstelle nach ISO 7000- -0434,
bei Warnung vor elektrischer Spannung mit
Sicherheitszeichen nach IEC 417- -5036 und
in Hinblick auf den Explosionsschutz mit
besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für die Ma-
schine und deren Funktionen hervorrufen kann, ist das Wort
Achtung
eingefügt.
!
Direkt an der Maschine angebrachte Hinweise müssen unbedingt be-
achtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
2.2 Personalqualifikation und - -schulung
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muß die
entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwor-
tungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müs-
sen durch den Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal
nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen und zu
unterweisen. Dies kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers der
Maschine durch den Hersteller/Lieferer erfolgen. Weiterhin ist durch den
Betreiber sicherzustellen, daß der Inhalt der Betriebsanleitung durch das
Personal vollständig verstanden wird.
2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefähr-
dung für Personen als auch für Umwelt und Maschine zur Folge haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise führt zum Verlust jeglicher
Schadenersatzansprüche.
Im Einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefährdun-
gen nach sich ziehen:
- - Versagen wichtiger Funktionen der Maschine/Anlage
- - Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und
Instandhaltung
- - Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische und
chemische Einwirkungen
- - Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen
Stoffen
2.4 Sicherheitsbewußtes Arbeiten
Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die
bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie even-
tuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betrei-
bers sind zu beachten.
2.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
- - Führen heiße oder kalte Maschinenteile zu Gefahren, müssen
diese Teile bauseitig gegen Berührung gesichert sein.
- - Berührungsschutz für sich bewegende Teile darf bei in
Betrieb befindlicher Maschine nicht entfernt werden.
- - Leckagen (z. B. der Wellendichtung) gefährlicher Fördergüter
(z. B. explosiv, giftig, heiß) müssen so abgeführt werden, daß keine
Gefährdung für Personen und die Umwelt entsteht. Gesetzliche
Bestimmungen sind einzuhalten.
- - Gefährdung durch elektrische Energie ist auszuschließen
(Einzelheiten hierzu siehe in den Vorschriften der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen).
2.6 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, daß alle Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der Betrieb-
sanleitung ausreichend informiert hat.
Grundsätzlich sind die Arbeiten an der Maschine nur im Stillstand durch-
zuführen. Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise
zum Stillsetzen der Maschine muß unbedingt eingehalten werden.
Pumpen oder -aggregate, die gesundheitsgefährdende Medien fördern,
müssen dekontaminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluß der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw. in Funktion gesetzt wer-
den. Vor Wiederinbetriebnahme sind die im Abschnitt Erstinbetriebnah-
me aufgeführten Punkte zu beachten.
Amarex
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amarex 65-210Amarex 80-210

Inhaltsverzeichnis