Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Der Näherungsschalter - Endress+Hauser CUC 101 Betriebsanleitung

Optoelektronisches messsystem zur erfassung von trennzone und schlammspiegel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUC 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.4 Justierung der Näherungsschalter
Auf zwei Schienen unterhalb der Kabeltrommel befinden sich drei Näherungsschalter, denen folgende
Funktionen zugeordnet sind:
Nach Einstellung der Schalter
Kabel anziehen und
Verschraubung schließen.
Schrauben fest
anziehen.
Schalter parallel zum
Magnethalter montieren.
Achtung!
Die Einstellung der Endschalter darf nur bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen (Quetschgefahr)!
Der Normierschalter muss unbedingt zwischen oberem und unterem Endschalter fixiert werden!
Der Normierschalter darf nach der Tiefenkalibrierung nicht mehr verstellt werden, da sonst der
interne Bezugspunkt nicht mehr stimmt. Trotz korrekter Anzeige im Display kann der Sensor an
einer völlig anderen Position stehen. Dadurch kann es zu Beschädigungen an der Sonde kommen
(z.B. in Becken mit Krählwerk!).
Der Bezugspunkt wird bei jedem Normierlauf kurzzeitig angefahren.
20
Innensechskantschlüssel
benutzen.
1 Näherungsschalter untere Schiene
links: Zur oberen Begrenzung des
Sensorhubs, stoppt den
Antriebsmotor der Wickeleinheit.
Ansprechen im Hand- oder
Messbetrieb sowie beim
Kalibrieren.
2 Näherungsschalter untere Schiene
rechts: Zur unteren Begrenzung
des Sensorhubs, stoppt den
Antriebsmotor der Wickeleinheit.
Ansprechen im Hand- oder
Messbetrieb sowie beim
Kalibrieren.
3 Näherungsschalter untere Schiene
mittig: Als Referenzpunkt für
Normierlauf; die Position des
Referenzpunktes ist unerheblich.
Endress+Hauser
CUC 101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis