Elektrischer Anschluss
4.3.3 Signalausgänge (Schaltkontakte)
• "GW 1":
Schaltet bei Über- bzw. Unterschreitung vom Grenzwert 1
• "GW 2":
Schaltet bei Über- bzw. Unterschreitung vom Grenzwert 2
• "Hold":
Messung unterbrochen, Werte festgehalten
• "Störung":
Fehlermeldung über das Bedienmenü abzufragen
• "Wischer":
Schaltkontakt für eine Sensorreinigung
Die folgende Tabelle stellt den Schaltzustand der jeweiligen Schaltkontakte dar:
Bedingung erfüllt
GW 1
A:
10-12
R:
10-11
GW 2
A:
19-21
R:
19-20
Störung
A:
25-27
R:
25-26
Hold
A:
16-18
R:
16-17
Wischer
A:
22-24
R:
22-23
A: Arbeitsstrom konfiguriert
R: Ruhestrom konfiguriert
Wenn Bedingung erfüllt, gilt: -GW 1:
4.3.4 Analogausgänge (I-1; I-2)
Stromausgang I-1:
(Klemmen 47 – 49)
20 mA = Endpunkt Tiefe
Stromausgang I-2:
(Klemmen 50 – 52)
20 mA = Messbereich Feststoffgehalt max.
Konfigurieren der Stromausgänge (siehe Kap. 6.9 KONFIGURIEREN)
Hinweis:
•
Bürde max. 500 Ω
16
nicht erfüllt
A:
10-11
R:
10-12
A:
19-20
R:
19-21
A:
25-26
R:
25-27
A:
16-17
R:
16-18
A:
22-23
R:
22-24
Sensorposition > Grenzwert 1
-GW 2:
Sensorposition > Grenzwert 2
-Störung:
Fehler aufgetreten
-Wischer:
Reinigung ist aktiv
-Hold:
Messung eingefroren
0 bzw. 4 mA = Nullpunkt Tiefe
0 bzw. 4 mA = Messbereich Feststoffgehalt min.
Netz aus
10-11
19-20
25-26
16-17
22-23
CUC 101
Endress+Hauser