Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Aufbau; Wirkungsweise - HygroMatik FlexLine Plus FLE05 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktion und Aufbau

4.1 Wirkungsweise

Das Tauchsiederprinzip
Je nach Leistungsklasse sind ein, drei oder
sechs Heizkörper in einem geschlossenen
Dampfzylinder angeordnet. Die nachste-
hende Abbildung zeigt exemplarisch die
Heizkörper und weitere Hauptkomponenten
eines Heizkörper-Dampfluftbefeuchter vom
Typ FLP mit 6 Heizkörpern. Der Dampf-
zylinder wird mit Leitungswasser unter-
schiedlicher Qualität, vollentsalztem Wasser
oder teilenthärtetem Wasser gefüllt.
Dampfabgang
Dampfschlauch-
Adapter
Thermowächter
Dampfzylinder
Niveausteuerung
Heizkörper
Stützfuß
Magnetventil
Wasseran-
schluss
Übergabestecker für
Heizkörperanschluss
Abwasseran-
schluss
Die durch den/die Heizkörper erzeugte
Wärme erhitzt das Wasser auf ca. 100°C. Er
ist weitgehend mineralfrei und keimfrei.
Bei Betrieb mit vollentsalztem Wasser ist das
Speisewasser fast frei von Mineralien. Dies
garantiert eine lange Haltbarkeit von Zylinder
und Heizkörper, da fast keine Härtebildner
ausfallen oder Ablagerungen entstehen kön-
nen. Vollentsalztes Wasser minimiert die
Anzahl der Inspektionen / Wartungen.
Bei Betrieb mit Leitungswasser fallen die im
Wasser enthaltenen Mineralien zum Teil als
Feststoffe unterschiedlicher Struktur im Zylin-
der aus. Je nach Wasserqualität wird ein
Großteil dieser Feststoffe durch zyklisches
Abschlämmen über eine leistungsfähige
Abschlämmpumpe ausgetragen.
Steuerschalter
Display
Halbleiterrelais
auf Kühlkörper
Schütz für Leis-
tungsstufe 2
Steuerungs-
elektronik
Hauptschütz
Abschlämm-
pumpe
Kabeldurch-
führungen
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis