Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage, Demontage, Wartung Und Instandsetzung Des Gerätes; Elektrik - HygroMatik FlexLine Plus FLE05 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.4 Montage, Demontage, Wartung
und Instandsetzung des Gerä-
tes
Der HygroMatik-Dampfgenerator ist IP20-
geschützt. Achten Sie darauf, dass die
Geräte am Montageort keinem Tropfwasser
ausgesetzt sind.
Bei Installation eines HygroMatik-Dampfge-
nerators in einem Raum ohne Wasserablauf
sind Sicherheitsmaßnahmen im Raum vorzu-
sehen, die im Fall einer Leckage die Wasser-
zufuhr zum Befeuchter sicher schließen.
HygroMatik Dampfgeneratoren nicht ober-
halb von elektrischen Anlagen, wie Siche-
rungskästen,
elektrischen
montieren. Im Fall einer Leckage kann es
durch auslaufendes Wasser zu Schäden an
den darunterliegenden elektrischen Anlagen
kommen.
Stets ausschließlich HygroMatik-
Ersatzteile verwenden.
Nach Instandsetzungsarbeiten die
Betriebssicherheit des Gerätes durch
sachkundiges Personal sicherstellen
lassen.
Der An- oder Einbau zusätzlicher Ein-
richtungen ist nur nach schriftlicher
Genehmigung durch den Hersteller
zulässig (gilt nicht für KITS).

2.1.5 Elektrik

Stromschlaggefahr!
Gefährliche elektrische Spannung!
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
ausgewiesenem
oder Fachkraft mit gleichwertiger Ausbildung)
durchführen lassen.
Bei Wartungs- oder Installationsarbeiten
muss das Gerät spannungsfrei geschaltet
und gegen Wiedereinschalten gesichert wer-
den. Die Spannungsfreiheit muss durch eine
Messung sichergestellt werden.
Undichtigkeiten können Leckströme hervor-
rufen. Sicherheitsvorschriften über das Ar-
beiten mit unter Spannung stehenden Teilen
beachten (gilt für Elektrodendampfbefeuchter).
Nach entsprechender Elektro-Montage oder
Geräten
usw.
Instandsetzung alle eingesetzten Schutz-
maßnahmen
stand).
Nur Originalsicherungen mit der vorgeschrie-
benen Stromstärke verwenden.
Elektrische Ausrüstung des Gerätes regel-
mäßig prüfen. Mängel, wie z.B. lose Verbin-
dungen,
schadhafte
beseitigen.
Die Verantwortung für eine eigensichere Ins-
tallation des HygroMatik Dampfgenerators
obliegt dem installierenden Fachbetrieb.
WARNUNG
!
Fachpersonal
testen
(z.B.
angeschmorte
elektrische
(Elektriker
Erdungswider-
Kabel
oder
Isolierung,
sofort
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis