Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Aufbau; Wirkungsweise; Mechanischer Aufbau - HygroMatik FlexLine FLE05 Betriebsanleitung

Dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexLine FLE05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktion und Aufbau

4.1 Wirkungsweise

Nutzung der Reibungswärme bei Strom-
fluss im Wasser
HygroMatik-Elektrodendampfluftbefeuchter
(ELDB) nutzen die im Wasser normalerweise
vorhandene elektrische Leitfähigkeit zur Wär-
meerzeugung. Die Elektroden werden in
einem geschlossenen Dampfzylinder direkt
vom eingefüllten Wasser umgeben. Sie
werden mit Wechselspannung versorgt. Auf-
grund der Leitfähigkeit des Wassers kommt
es zu einem Stromfluss zwischen den Elek-
troden. Die zugeführte elektrische Energie
wird dabei direkt und verlustfrei in Wärme
umgesetzt.
Dampfabgang
Elektrodenstecker
Dampfzylinder
Elektroden
Manueller Ab-
laufschlauch
Magnetventil
Wasseranschluss
Der erzeugte Dampf hat eine Temperatur
von ca. 100 °C mit nur geringem Überdruck
("druckloser Dampf"). Er ist weitgehend mi-
neralfrei und keimfrei. Die Härtebildner
(„Kalk") bleiben überwiegend im Dampfzylin-
der zurück.

4.2 Mechanischer Aufbau

Die Geräte der HygroMatik FlexLine-Bau-
reihe sind zur Montage an einer Wand
konzipiert.
Abschlämmpumpe
Steuerschalter
Display
Hauptschütz
Steuerungs-
elektronik
Strommess-
wandler
Sicherungs-
automat
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis