Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Absicherungen - HygroMatik FlexLine Plus FLE05 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Thermische Absicherungen

Die Geräte der FLP-Baureihe verfügen über
mehrere
thermische Absicherungen,
elektrisch in Reihe geschaltet sind. Nach
Ansprechen einer der Absicherungen geht
das Gerät in den Fehlerstatus. Ein Geräte-
Neustart ist erforderlich, der aber nur möglich
ist, wenn die betreffenden Thermoschalter
abgekühlt bzw. die Thermowächter entsperrt
sind.
Folgende Absicherungen sind vorhanden:
am Zylinderdeckel
1 Thermoschalter (Klixon) zum Schutz
gegen Überhitzung des Dampfzylin-
ders; der Schalter weist einen Stift zur
manuellen Rücksetzung nach dem
Erkalten auf
1 bzw. 2 (bei Geräten mit 6 Heizkör-
pern) Thermowächter mit Kapillarrohr
zur unmittelbaren thermischen Über-
wachung der Heizkörper. Jeweils ein
Kapillarrohr ist (je nach Gerätetyp) mit
1 bis 3 Heizkörpern verbunden. Nach
Auslösung eines Thermowächters
muss dieser manuell zurückgesetzt
werden (s. Wartungsbeschreibung)
am Halbleiterrelais
Das Halbleiterrelais (bzw. die beiden Halb-
leiterrelais bei Geräten höherer Leistung) ist
(sind) mit einem Bimetallschalter thermisch
abgesichert. Mit dem Erkalten geht der Bime-
tallschalter in seine Ausgangslage zurück.
die
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis