Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Optionen Für Die Datenbank - Hologic Faxitron Core Benutzerhandbuch

Proben-rontgensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Faxitron Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxitron
Proben-Röntgensystem
Die Listen sind hierarchisch von oben nach unten sortiert, wie vom Pfeil anzeigt:
Die Patientenliste--->Verfahrensliste--->Bildminiaturansichtsliste/-Fenster.
Wenn ein Patientenfeld ausgewählt ist, wird das Verfahrens-Fenster aktiv. Das Verfahrens-
Fenster zeigt eine Liste aller Verfahren an, die mit dem ausgewählten Patienten durchgeführt
wurden. Zusätzlich werden unten rechts alle zu dem Patienten zugehörigen Bilder angezeigt.
Wenn ein Verfahren ausgewählt ist, wird der Bereich Bildminiaturansichtsliste/-Fenster so
gefiltert, dass nur die Bilder angezeigt werden, die dem ausgewählten Verfahren entsprechen.
Mehrere Verfahren können ausgewählt werden, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten
und mit der linken Maustaste auf die einzelnen Verfahren klicken. Alle Bilder für ausgewählte
Verfahren werden entsprechend angezeigt.
Die Datenbank kann ihre Sortierung anpassen, indem Sie auf die oberen Felder wie Patienten-
ID und Nachname klicken, um nach einem von beiden zu sortieren. Wenn Sie mit dem
Mauszeiger auf eines der Datenbankfelder klicken, wird innerhalb des Feldes ein kleiner Pfeil
angezeigt. Wenn Sie die linke Maustaste verwenden und das Feld erneut auswählen, ändert
sich der Pfeil von aufsteigend nach absteigend oder umgekehrt. Das ausgewählte Feld wird
automatisch entsprechend sortiert.
Die Bildlaufleisten befinden sich in der Datenbank und ermöglichen eine einfache Navigation.
Der Bereich Miniaturansichtsliste/-Fenster ermöglicht es einem Benutzer, auf das „+"-Symbol
zu klicken, um das Bild automatisch zu einem Durchsicht-Fenster hinzuzufügen. Ein Benutzer
kann bis zu vier Bilder zu den Durchsicht-Fenstern hinzufügen. Die Durchsicht-Fenster werden
automatisch so angepasst, dass sie die vier Bilder umfassen.
Alle Optionen aus dem „Current Image Browser" (Browser „Aktuelle Patientenbilder") (siehe
Abbildung 6.5.2) sind auch am oberen Rand der Datenbank-Seite verfügbar. Weitere Optionen
sind in Abschnitt 6.6.1 beschrieben.
Wichtiger Hinweis: Die „Miniaturansichts"-Bilder (.PNG) sind separate Dateien von den
eigentlichen Bilddatendateien (DCM, DAT, DMM oder RAW). Sie haben den gleichen
Dateinamen wie die Bilddatei, haben aber eine Dateiendung (.PNG). Es ist möglich, eine
Bilddatei und keine „Miniaturansicht" zu haben. In diesem Fall wird Vision versuchen,
automatisch eine Miniaturansicht für das Bild zu erstellen, das in die Datenbank geladen
werden soll. Wenn dies jedoch nicht erfolgreich ist, wird das Bild nicht angezeigt.
Die Schaltfläche Save Image(s) (Bild(er) speichern) ist verfügbar, wenn ein Eintrag aus der
Bildtabelle
oder
Miniaturansichtsliste
Patientenbilder. Andernfalls ist sie deaktiviert. Das ausgewählte Bild kann in den folgenden
gängigen 8-Bit-Bildformaten gespeichert werden: JPEG, BMP, TIFF und RAW. Es kann auch
im 16-Bit-TIFF-Format gespeichert werden.
Die Helligkeit des gespeicherten Bildes ist die Standardhelligkeit. Wenn der Benutzer verlangt,
dass die Helligkeit angepasst wird, dann sollte er das Bild in die Bildansicht laden und von dort
aus drucken, anstatt es im Datenbankdialogfenster zu drucken.
Diese Funktion sendet das Bild/die Bilder an einen vorkonfigurierten DICOM-PACS-Server.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt 6.7.0.
Funktionen und Werkzeuge des Menüs „Bilddatenbank"
Es gibt Funktionen zum Navigieren und Suchen in der
Datenbank sowie zum Bearbeiten, Löschen und Hinzufügen
von Datensätzen zur Datenbank. Diese Funktionen werden
anhand der Menüpunkte der Datenbank erläutert. Der Zugriff
auf diese erfolgt innerhalb der Datenbank über die oberste
Schaltfläche mit der Bezeichnung Additional Options
(Zusätzliche Optionen).
FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042
Core
Bild(er) speichern
ausgewählt
Bild(er) an PACS senden:
wurde,
oder
über
die
ABSCHNITT
Vision-
Software
6.6.0 Fortsetzung
aktuellen
6.6.1
Zusätzliche
Optionen für die
Datenbank
Abbildung 6.6.3
Das Menü „Zusätzliche Optionen"
6
6 - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis