Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 5.2.4 - Zubehör; Menü 5.3 - Zubehöreinstellungen - alpha innotec Alterra NP-BWV 28/43 Betriebshandbuch

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Beschreibung
Pool 2
Heizung (Heizung des Gebäudes, schließt
eventuelle zusätzliche Klimatisierungssyste-
me mit ein)
Kühlung
Menü 5.2.4 - Zubehör
Hier kann angegeben werden welches Zubehör für die
Wärmepumpe installiert ist.
Wenn der Brauchwasserspeicher mit NP-BWV 28/43
verbunden ist, muss die Brauchwasserbereitung hier
aktiviert werden.
Angeschlossenes Zubehör kann auf zweierlei Weise ak-
tiviert werden. Sie können entweder die Alternative in
der Liste markieren oder die automatische Funktion
nutzen: "installiertes Zubehör suchen".
installiertes Zubehör suchen
Markieren Sie "installiertes Zubehör suchen" und drücken
Sie die OK-Taste, um automatisch mit NP-BWV 28/43
verbundenes Zubehör zu finden.
ACHTUNG!
Einige Zubehörkomponenten werden nicht
per Suchfunktion gefunden. Diese müssen in
Menü 5.4 ausgewählt werden.
HINWEIS!
Aktivieren Sie nur die Option für die Grundwas-
serpumpe, wenn das Zubehör AXC 50 zum
Steuern der Umwälzpumpe eingesetzt werden
soll.
Menü 5.3 - Zubehöreinstellungen
In den zugehörigen Untermenüs nehmen Sie die Betrieb-
seinstellungen für installiertes und aktiviertes Zubehör
vor.
Menü 5.3.2 - mischv.gest. ZH
Vorrang ZH
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: aus
Startdifferenz Zusatzheizung
Einstellbereich: 0 bis 2000 GM
Werkseinstellung: 400 GM
Alterra NP-BWV 28/43
minimale Laufzeit
Einstellbereich: 0-48 h
Werkseinstellung: 12 h
min. Temperatur
Einstellbereich: 5-90°C
Werkseinstellung: 55°C
Mischerverstärkung
Einstellbereich: 0,1 –10,0
Werkseinstellung: 1,0
Mischerwartezeit
Einstellbereich: 10 - 300 s
Werkseinstellung: 30 s
Hier stellen Sie die Startzeit der Zusatzheizung sowie die
minimale Laufzeit und Temperatur für externe Zusatzhei-
zung mit Mischventil ein. Als externe Zusatzheizung mit
Mischventil kommt z.B. ein Holz-, Öl-, Gas- oder Pellets-
heizkessel in Frage.
Für das Mischventil können Mischventilverstärkung und
Mischventilwartezeit definiert werden.
Bei Auswahl von "Vorrang ZH" wird die Wärme von der
externen Zusatzheizung anstatt von der Wärmepumpe
genutzt. Das Mischventil regelt, so lange Wärme verfüg-
bar ist. Ansonsten ist das Mischventil geschlossen.
TIPP!
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie
der Installationsanleitung für das Zubehör.
Menü 5.3.3 - zusätzl. Klimatisierungsystem
Im Heizmodus verwenden
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: ein
Im Kühlmodus verwenden
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: aus
Mischerverstärkung
Einstellbereich: 0,1 bis 10,0
Werkseinstellung: 1,0
Mischerwartezeit
Einstellbereich: 10 - 300 s
Werkseinstellung: 30 s
Kapitel 3 |
Steuerung – Menüs
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis