Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec Alterra NP-BWV 28/43 Betriebshandbuch Seite 34

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier stellen Sie den Betriebsmodus der Heizungsumwälz-
pumpen für diese Wärmepumpe ein.
Dieses Menü wird auch im begrenzten Menüsystem der
Slave-Wärmepumpe angezeigt.
auto: Die Heizungsumwälzpumpen arbeiten gemäß ak-
tuellem Betriebsmodus für NP-BWV 28/43.
periodisch: Die Heizungsumwälzpumpen starten 20 s
vor dem Verdichter und halten zeitgleich mit dem Ver-
dichter an.
Menü 5.1.11-Pumpengeschw. Wärmetr.
betriebsmodus
Einstellbereich: auto / manuell
Werkseinstellung: auto
Manuelle Einstellung Brauchwasser
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 70 %
Manuelle Einstellung Heizung
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 70 %
Manuelle Einstellung Pool
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 70 %
Standby-DZ
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 30 %
min. zulässige Drehzahl
Einstellbereich: 1 - 50 %
Werkseinstellung: 1 %
max. zulässige Drehzahl
Einstellbereich: 50 - 100 %
Werkseinstellung: 100 %
DZ akt. Kühl. (Zubehör erforderlich)
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 70 %
DZ pass. Kühl. (Zubehör erforderlich)
Einstellbereich: 1 - 100 %
Werkseinstellung: 70 %
34
Kapitel 3 |
Steuerung – Menüs
Hier legen Sie fest, mit welcher Geschwindigkeit die
Heizkreispumpen im jeweiligen Betriebsmodus für diese
Wärmepumpe arbeiten soll. Stellen Sie "auto" ein, wenn
die Geschwindigkeit der Heizungsumwälzpumpe auto-
matisch für einen optimalen Betrieb geregelt werden
soll (werkseitige Voreinstellung).
Wenn "auto" für den Heizbetrieb aktiviert ist, können
Sie auch die Einstellung "max. zulässige Drehzahl" vor-
nehmen. Diese begrenzt die Heizungsumwälzpumpen
und verhindert, dass diese mit einer höheren Geschwin-
digkeit arbeiten, als eingestellt ist.
Bei einem manuellen Betrieb der Heizungsumwälzpum-
pen deaktivieren Sie „auto" für den aktuellen Betriebs-
modus und legen den Wert im Bereich 0-100% fest. (Der
eingestellte Wert für „max. zulässige Drehzahl" gilt nun
nicht mehr.)
„Heizung" aktiviert den Betriebsmodus Heizung für die
Heizungsumwälzpumpen.
„Standby-DZ" aktiviert den Betriebsmodus Heizung oder
Kühlung für die Heizungsumwälzpumpen, wenn kein
Bedarf für den Betrieb von Verdichter oder elektrischer
Zusatzheizung vorliegt und die Drehzahl der Wärmepum-
pe sinkt.
Dieses Menü wird auch im begrenzten Menüsystem der
Slave-Wärmepumpe angezeigt.
„Brauchwasser" aktiviert den Betriebsmodus Brauchwas-
ser für die Heizungsumwälzpumpen.
„Pool" aktiviert den Betriebsmodus Poolerwärmung für
die Heizungsumwälzpumpen.
„Kühlung" aktiviert den Betriebsmodus Kühlung für die
Heizungsumwälzpumpen.
Wenn Kühlzubehör vorhanden ist oder wenn die Wär-
mepumpe eine eingebaute Kühlfunktion hat, können
Sie auch die Geschwindigkeit der Heizungsumwälzpum-
pe im Betriebsmodus aktiver bzw. passiver Kühlbetrieb
einstellen (die Heizungsumwälzpumpe arbeitet dann im
manuellen Betrieb).
Menü 5.1.12 - ZH
Hier nehmen Sie Einstellungen für die angeschlossene
Zusatzheizung vor (stufengeregelte oder mischventilge-
steuerte Zusatzheizung).
Wählen Sie zunächst aus, ob eine stufengeregelte oder
mischventilgesteuerte Zusatzheizung angeschlossen ist.
Danach können Sie Einstellungen für die verschiedenen
Optionen vornehmen.
ZH-Typ: stufengeregelt
max. Stufe
Einstellbereich (binäre Schaltung deaktiviert): 0 – 3
Einstellbereich (binäre Schaltung aktiviert): 0 – 7
Werkseinstellung: 3
Sicherungsgröße
Einstellbereich: 1-400 A
Werkseinstellung: 16 A
Alterra NP-BWV 28/43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis