Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec Alterra NP-BWV 28/43 Betriebshandbuch Seite 65

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Text auf dem Dis-
play
173-
Komm.f. ZB
179
180
Gefrierschutz
181
Problem bei periodi-
scher Erhöhung
182
Leistungswächter
aktiv.
183
Enteisung aktiv
184
Filteralarm
Alterra NP-BWV 28/43
Ursache
Maßnahme der
Wärmepumpe
Kommunikationsfeh-
Das Zubehör wird
ler mit Zubehörkarte
blockiert.
ist aufgetreten.
Die Außentempera-
Heizung wird zugelas-
tur liegt unter
sen und berechnete
+3 °C, während
Vorlauftemperatur
gleichzeitig die
wird auf minimale
Heizung blockiert
Vorlauftemperatur
ist.
gesetzt.
Die Außentempera-
tur liegt unter
+3 °C, während
gleichzeitig der
Verdichter durch
einen Alarm blo-
ckiert und keine
Zusatzheizung zu-
gelassen ist.
Außentemperatur-
fühler (BT1) fehlt.
Periodische Brauch-
Nur zur Information.
wassertemperaturer-
höhung erreichte
Stopptemperatur
nicht für 5 h.
Der gemessene
Die Wärmepumpe
Stromverbrauch
schaltet Leistungsstu-
übersteigt die ange-
fen für elektrische
gebene Sicherungs-
Zusatzheizung
größe laut Menü
schrittweise aus.
5.1.12.
Enteisung läuft.
Die in Menü 5.3.1
Nur zur Information.
eingestellte Zeit ist
abgelaufen.
Wird automatisch
Mögliche Ursa-
zurückgesetzt wenn
che/Kontrolle
Kommunikation wur-
Defekte Kommuni-
de wiederhergestellt.
kationskabel.
Das Zubehör ist im
Display aktiviert
und nicht per Kom-
munikationskabel
angeschlossen.
Falsch angeschlos-
senes Kommunika-
tionskabel.
Falsch eingestellter
DIP-Schalter.
Keine Stromversor-
gung für die Zube-
hörplatine.
Außentemperatur
Falsche Einstellun-
steigt über +3 °C
gen.
oder Heizung wird
zugelassen.
Die Informationen
Falsche Einstellun-
erscheinen im Dis-
gen.
play.
Der Stromverbrauch
ist unter die in Menü
5.1.12 angegebene
Sicherungsgröße ge-
sunken.
Kapitel 5 |
Komfortstörung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis