Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaukontrolle - Endress+Hauser Oxymax COS22D Betriebsanleitung

Sensor für die messung von gelöstem sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymax COS22D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3 Wechselarmatur (CPA475 oder CPA450)
Die Armatur ist zur Montage an Behältern und Rohrleitungen konzipiert. Hierfür müssen geeignete
Stutzen vorhanden sein.
Installieren Sie die Armatur an Orten gleichmäßiger Strömung. Der Rohrdurchmesser muss mindestens
DN 80 sein.
1
Abb. 6: Geeignete und ungeeignete Einbausituationen mit Wechselarmatur
1
Steigrohr, beste Einbausituation
2
Horizontale Leitung von oben, ungeeignet wegen Luftraum oder Schaumblasen
3
Horizontale Leitung seitlich mit geeignetem Einbauwinkel (sensorabhängig)
5
Fallrohr, ungeeignet
HINWEIS
Fehlmessungen
Sensor nicht vollständig im Medium, Ablagerungen, Über-Kopf-Einbau
► Installieren Sie die Armatur nicht dort, wo sich Lufträume oder Schaumblasen bilden können.
► Vermeiden bzw. entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen auf der Sensormembran.
► Bauen Sie den Sensor nicht über Kopf ein.
3.5

Einbaukontrolle

► Sensor und Kabel unbeschädigt?
► Haben Sie die richtige Einbaulage eingehalten?
► Ist der Sensor in eine Armatur eingebaut und hängt nicht frei am Kabel?
► Vermeiden Sie eindringende Feuchtigkeit, indem Sie die Schutzkappe auf die Armatur setzen.
Endress+Hauser
2
Detail A,
(Draufsicht)
3
4
Detail A, 90° gedreht
(Seitenansicht)
3
5
4
Montage
2
a0005722-de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis