Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EA01476C/07/DE/01.23-00
71611550
2023-05-22
Products
Einbauanleitung
Kit COS41 / COS51D/E
für die Wartung der Sauerstoffsensoren Oxymax W
COS41 / COS51D und Memosens COS51E
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser COS41

  • Seite 1 Products Solutions Services EA01476C/07/DE/01.23-00 71611550 2023-05-22 Einbauanleitung Kit COS41 / COS51D/E für die Wartung der Sauerstoffsensoren Oxymax W COS41 / COS51D und Memosens COS51E...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ..............12 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Übersicht Des Sensors

    Membrankappe Schutzkorb Bestimmungsgemäße Verwendung • Die Teile der Kits sind ausschließlich als Wartungsteile für Sensoren COS41 / COS51D/E zu verwenden. Eine anderweitige Verwendung ist nicht zulässig! • Nur Originalteile von Endress+Hauser verwenden. • Im W@M Device Viewer prüfen, ob das Ersatzteil zum vorliegenden Gerät passt.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Schaltkontakte, der analogen Signalausgänge oder der Kommunikationsschnittstelle des zugehörigen Messgerätes zur Regelung von Prozessgrößen. Sprechen Sie die Servicear- beiten mit dem Betreiber ab! Elektrische Sicherheit Der Sensor COS41 / COS51D/E arbeitet ausschließlich mit Schutz-Kleinspannung. Eine elektrische Gefährdung ist deshalb nicht vorhanden. Endress+Hauser...
  • Seite 5: Lieferumfang

    COS41 COS51x Ansprechzeit Normal, T90, ca. 3 Min Schnell, T90, ca. 0,5 Min. > Wartungsteile Wartungskit komplett Sensorelektrolyt 2x Membrankappe Dichtringset Schleiffolie A0052518  2 Wartungskit COV45 Membrankappe Ansprechzeit Schnell (COS51D/E) Ansprechzeit Normal (COS41 und COS51D/E) Elektrolyt O-Ringe Schleiffolie Endress+Hauser...
  • Seite 6: Zusätzliche Dokumentation

    EA01476C Zusätzliche Dokumentation Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie in der Betriebsanleitung des Sensors und den weiteren Dokumentationen, erhältlich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App Austausch der Ersatzteile VORSICHT Verletzungsgefahr durch stark reizendes Elektrolyt! ‣ Sicherheitshinweise beachten (siehe Kap. 4).
  • Seite 7: Austausch Des Elektrolyts

    Austausch des Elektrolyts Ein Elektrolytwechsel ist immer notwendig, wenn der Membrankappe gelöst wird. Zusätzlich muss verbrauchtes Elektrolyt aufgefüllt werden. Elektrolyt-Standzeit bei luftgesättigtem Wasser: • COS41-**: 2 Jahre • COS51D/E-***0*: 2 Jahre • COS51D/E ***1*: 1 Jahr Schutzkorb und Membrankappe abschrauben.
  • Seite 8: Komplettwartung Durchführen

    Wartung sind nicht alle Schritte notwendig, beachten Sie hierzu die Kapitel 7.1 - 7.5. Sensor reinigen ‣ Sensor aus dem Prozess entnehmen und reinigen. Hierzu ist ein der Art der Verschmut- zung entsprechendes Reinigungsmittel zu verwenden. A0052517 Schutzkorb und Membrankappe abschrauben ‣ Schutzkorb und Membrankappe abschrauben. Endress+Hauser...
  • Seite 9 Den O-Ring vorsichtig an seine Position ziehen. Der O-Ring darf bei der Montage nicht beschädigt werden. Kathode reinigen ‣ Einen Tropfen Elektrolyt auf die grüne Schleiffolie aufbringen. ‣ Die Kathode senkrecht zur Schleiffolie halten. ‣ Die Kathode in kleinen Kreisen auf der feuchten Schleiffolien bewegen. Endress+Hauser...
  • Seite 10 Die Membrankappe bis zur Hälfte mit Elektrolyt füllen. A0052436 Durch seitliches Klopfen (z. B. mit einem Stift) an die Membrankappe alle Luftbläschen im Elekrolyten entfernen. Membrankappe aufschrauben ‣ Sensor senkrecht halten. ‣ Die Membrankappe langsam bis zum Anschlag auf den Sensor schrauben. Endress+Hauser...
  • Seite 11 Zähler zurücksetzen nach Elektrolyt - Wechsel (nur für COS51D/E) Im CM44 dem Menüpfad für den Elektrolytwechsel folgen: Menü/Kalibrierung/ Sauerst. (amp.)/ Elektrolyt Wechsel. Den Vorgang durch Drücken der Taste Speichern bestätigen. Einsehen der aktuellen Elektrolyt-Ladungsmenge unter Menü/Diagnose/ Sensorinfor- mationen/Sauerst. (amp.)/Sensorbetrieb/ Ladungsmenge möglich. Endress+Hauser...
  • Seite 12: Entsorgung

    Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben. Endress+Hauser...
  • Seite 16 *71611550* 71611550 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Cos51dCos51e

Inhaltsverzeichnis