Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Umgebung - Endress+Hauser Cubemass Betriebsanleitung

Modbus rs485 coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubemass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Einbauhinweise
Ein- und Auslaufstrecken
Umgebungstemperatur
!
Lagerungstemperatur
Schutzart
Stoßfestigkeit
Schwingungsfestigkeit
CIP-Reinigung
SIP-Reinigung
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
52
Beispiel maximale Messabweichung
E [%]
2.5
2.0
1.5
1.0
0.5
0
0
10
20
Abb. 21:
E = Error: maximale Messabweichung in % v.M.
Q = Durchflussrate in %
11.7

Montage

→  10
Beim Einbau sind keine Ein- und Auslaufstrecken zu beachten.
11.8

Umgebung

Messaufnehmer und -umformer:
• Standard: –20...+60 °C (–4...+140 °F)
Hinweis!
• Messgerät an einer schattigen Stelle montieren. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden,
insbesondere in wärmeren Klimaregionen.
–40...+80 °C (–40...+175 °F), vorzugsweise bei +20 °C (+68 °F)
Standardmäßig: IP 67 (NEMA 4X) für Messumformer und Messaufnehmer
Gemäß IEC/EN 60068-2-31
Beschleunigung bis 1 g, 10...150 Hz, in Anlehnung an IEC/EN 60068-2-6
Ja
Ja
Nach IEC/EN 61326 sowie der NAMUR-Empfehlung NE 21.
30
40
50
60
Cubemass Modbus RS485
100 Q [%]
70
80
90
Endress+Hauser
A0027098

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis