Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Handhabung; Störungsbehebung - Stryker Flyte Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
0408-600-705 Rev-AB
Reinigung
WARNUNGEN:
• Vor der Reinigung STETS die Stromversorgungseinheit, das Netzkabel (alle Typen),
den Ohrhörer und die Druckpolster vom Helm abnehmen.
• Komponenten NICHT sterilisieren.
VORSICHTSHINWEISE:
• KEINE Lösungsmittel, Schmiermittel oder sonstigen Chemikalien verwenden, sofern
nicht anders angegeben.
• Darauf achten, dass KEINE Flüssigkeit bzw. Feuchtigkeit in den Ventilator oder die
elektrischen Anschlüsse des Helms gerät.
• Darauf achten, dass KEINE Partikel in den Helmventilator geraten.
HINWEISE:
• Das Kabel ist entweder das Netzkabel oder das Diktierstromkabel.
• Zur Reinigung der Stromversorgungseinheit die dem Flyte Ladegerät beiliegende
Gebrauchsanleitung beachten.
Reinigung von Chirurgischem Schutzhelm und Kabel
1. Sämtliche Zubehörteile vom Helm abnehmen. Die Druckpolster entsorgen.
2. Den Helm, das Kabel und den Halter der Stromversorgungseinheit
mit einem weichen Tuch abwischen, das mit einem nichtscheuernden
Krankenhausdesinfektionsmittel befeuchtet wurde.
3. Das Gerät mit einem flusenfreien Tuch oder medizinischer Druckluft trocknen.
4. Die Linse der Stirnlampe mit einem Optik-Papiertuch reinigen. Siehe
Gebrauchsanleitung des jeweiligen Optik-Papiertuchs.
5. Siehe Abschnitt Lagerung und Handhabung.

Lagerung und Handhabung

VORSICHT: Das Gerät während seiner Nutzungsdauer STETS innerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungswerte lagern. Siehe Abschnitt Technische Daten.
Zur Gewährleistung der Langlebigkeit, Leistung und Sicherheit dieses Geräts die
Originalverpackung beim Lagern und Transportieren verwenden.
Entsorgung/Recycling
WARNUNG: STETS die aktuellen lokalen Empfehlungen und/oder
gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz und zu den Risiken befolgen,
die mit dem Recycling oder der Entsorgung des Geräts am Ende seiner
Nutzungsdauer verbundenen sind.
Zur Einhaltung der Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte
(WEEE) 2012/19/EU der Europäischen Gemeinschaft sollte dieses
Produkt zur Wiederverwertung separat gesammelt werden. Nicht
zusammen mit unsortiertem Müll entsorgen. Zwecks Informationen
zur Entsorgung bitte beim örtlichen Vertrieb nachfragen.
Sicherstellen, dass infizierte Geräte vor der Wiederverwertung
dekontaminiert werden.
www.stryker.com
Störungsbehebung
WARNUNG: Dieses Gerät NICHT warten, sofern nicht anders angegeben.
Wenn Sie Service benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Stryker-
Vertretung. Sie können sich auch an den Stryker-Kundendienst wenden.
Außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Stryker-
Niederlassung.
PROBLEM
URSACHE
Das Visier beschlägt.
Im Helm herrscht kein
ausreichender Luftstrom.
Die
Stromversorgungseinheit
muss ausgetauscht
werden.
Der Helm ist beschädigt.
Während des Starts
Die
blinken die Indikatorlichter
Stromversorgungseinheit
nicht und/oder der
muss ausgetauscht
Ventilator läuft nicht an.
werden.
Das Netzkabel mit Halter
ist beschädigt.
Der Helm ist beschädigt.
Am Helm kann keine
Der Helm ist beschädigt.
Einstellung des Luftstroms
vorgenommen werden.
Der Ventilator bietet
Die
keinen oder nur einen
Ventilatorgeschwindigkeit
unzureichenden Luftstrom.
ist nicht korrekt eingestellt.
Der Helm ist beschädigt.
Das grüne Mikrofon-
Eventuell hat sich die
Indikatorlicht blinkt einige
Stromversorgungseinheit
Sekunden lang rasch.
verschoben oder der Fan
ist physischen Störungen
ausgesetzt.
Das Indikatorlicht
Die Schritte im Abschnitt
für nachlassende
Aufsetzen eines
Stromversorgung blinkt rot.
chirurgischen Schutzhelms
wurde ohne Einhaltung der
Reihenfolge durchgeführt.
Die
Stromversorgungseinheit
muss ausgetauscht
werden.
Das Gerät weist
Vorhandensein von
sporadische elektrische
elektrischem Rauschen.
Störungen auf.
HINWEIS: Falls eine Komponente entsorgt werden muss, den Abschnitt Entsorgung/
Recycling beachten.
DE
MASSNAHME
Nach Möglichkeit die
Ventilatorgeschwindigkeit
mit den Steuertasten
für variable Strömung
steigern.
Die
Stromversorgungseinheit
durch eine voll
aufgeladene
Stromversorgungseinheit
ersetzen.
Den Helm austauschen.
Die
Stromversorgungseinheit
durch eine voll
aufgeladene
Stromversorgungseinheit
ersetzen.
Das Netzkabel mit Halter
austauschen.
Den Helm austauschen.
Den Helm austauschen.
Die
Ventilatorgeschwindigkeit
durch Druck auf die
Steuertasten für variable
Strömung steigern.
Den Helm austauschen.
Darauf achten, dass die
Stromversorgungseinheit
fest im Halter sitzt.
Eventuelle Hindernisse am
Ventilator beseitigen.
Siehe Abschnitt Aufsetzen
eines chirurgischen
Schutzhelms und führen
Sie die Schritte in dieser
Reihenfolge durch.
Die
Stromversorgungseinheit
durch eine voll
aufgeladene
Stromversorgungseinheit
ersetzen, damit weiterhin
Luft durch den Helm
zirkuliert.
Alle elektrischen Geräte
im Raum, die nicht benutzt
werden, ausschalten.
Elektrische Geräte mit
größtmöglichem Abstand
neu positionieren.
Räumlichen Abstand
vergrößern.
Geräte in andere
Steckdosen stecken.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0408-600-0000408-635-0000408-645-000

Inhaltsverzeichnis