de
Störung
Pumpe läuft (Pumpen laufen) un-
ruhig und/oder verursacht unge-
wöhnliche Geräusche
Motor oder Pumpe werden zu
warm
Zu hohe Stromaufnahme
Motorschutzschalter löst aus
Pumpe bringt (Pumpen bringen)
keine oder zu geringe Leistung
54
Störungen, Ursachen und Beseitigung
Ursache
Falsche Installation der Zulaufleitung
Lufteintritt im Zulauf
Luft in der Pumpe
Laufräder verstopft
Förderstrom zu groß
Falsche Drehrichtung der Motoren
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Pumpe nicht ausreichend am Grundrah-
men befestigt
Lagerschaden
Lufteintritt im Zulauf
Absperrschieber in der Anlage geschlossen
oder nicht ausreichend geöffnet
Laufräder verstopft
Rückflussverhinderer verstopft
Absperrung am Druckgeber geschlossen
Ausschaltpunkt zu hoch eingestellt
Lagerschaden
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Rückflussverhinderer undicht
Förderstrom zu groß
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Rückflussverhinderer defekt
Förderstrom zu groß
Leistungsschütz defekt
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Stark schwankender Zulaufdruck
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Beseitigung
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Rohrleitungs-
führung verändern.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpen entlüften.
Pumpe entlüften, Saugleitung auf Dichtigkeit prüfen
und wenn erforderlich abdichten.
Pumpe prüfen, wenn erforderlich austauschen oder
zur Reparatur geben.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen und wenn er-
forderlich richtig stellen.
Drehrichtung prüfen und wenn notwendig durch Pha-
sentausch korrigieren.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Befestigung prüfen, wenn erforderlich Befestigungs-
schrauben nachziehen.
Pumpe /Motor prüfen, wenn erforderlich austauschen
oder zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpen entlüften.
Prüfen, eventuell Absperrarmatur vollständig öffnen.
Pumpe prüfen, wenn erforderlich austauschen oder
zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Verstopfung beseitigen
oder Rückflussverhinderer austauschen.
Prüfen, eventuell Absperrarmatur öffnen.
Einstellung prüfen und wenn erforderlich richtig stel-
len.
Pumpe /Motor prüfen, wenn erforderlich austauschen
oder zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
reparieren lassen.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Prüfen, wenn erforderlich Abdichtung erneuern oder
Rückflussverhinderer austauschen.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen und wenn er-
forderlich richtig stellen.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
reparieren lassen.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Prüfen, wenn erforderlich Rückflussverhinderer aus-
tauschen.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen und wenn er-
forderlich richtig stellen.
Prüfen und wenn erforderlich austauschen.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
reparieren lassen.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Zulaufdruck prüfen, wenn erforderlich Maßnahmen
zur Vordruckstabilisierung treffen (z.B. Druckminde-
rer).
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Absperrarmatur öffnen.
WILO SE 2021-04