2.
3.
4.
®
10.2.4
Beschilderung am Ventil
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1.
2.
®
10.3
Instandhaltungsintervalle
Um höchste Betriebssicherheit zu gewährleisten, sollten in größeren Abständen
alle Verschleißteile ausgetauscht werden.
Praxisorientierte Instandhaltungsintervalle können nur durch den Anwender
ermittelt werden, da sie von den Einsatzbedingungen abhängig sind, zum
Beispiel:
•
•
•
•
•
Instandhaltungsintervalle
Anwendungen
Medien mit Temperaturen
60 °C bis 130 °C
(140 °F bis 266 °F)
Medien mit Temperaturen
< 60 °C
(< 140 °F)
10.4
Vor der Demontage
Voraussetzung:
430BAL008360DE_5
10.11.2021
Kabelanschlüsse auf festen Sitz prüfen.
Pilotventile auf Funktion prüfen.
Anschlüsse der Initiatoren auf Sauberkeit überprüfen.
Fertig
Hinweis!
Damit der Steuerkopf über die Schaltstange demontiert werden kann,
muss das elektrische Kabel eine ausreichende Länge aufweisen!
Beschilderung am Ventil prüfen.
Schadhafte oder fehlende Aufkleber durch neue Aufkleber ersetzen.
Fertig
Einsatzdauer pro Tag,
Schalthäufigkeit,
Art und Temperatur des Produktes,
Art und Temperatur des Reinigungsmittels,
Einsatzumgebung.
Instandhaltung
Instandhaltungsintervalle
Instandhaltungsintervalle
(Richtwerte)
ca. alle 3 Monate
ca. alle 12 Monate
41