Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Transportieren - Flowserve E25 MOD II Einbau- Und Betriebsanleitung

Elektrischer schwenkantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät transportieren
Halten Sie beim Transport die glei-
chen Bedingungen ein, wie bei der
Lagerung.
Setzen Sie vor dem Transport die
Verschlussstopfen in die Anschlüsse.
Wenn Sie nicht über die mitge-
lieferten Verschlussstopfen
verfügen, verschließen Sie die
Anschlüsse mit vergleichbaren
Abdeckungen.
GEFAHR
Quetschgefahr bei Herunterfal-
len oder Kippen des Geräts
oder von Bauteilen.
➢ Tragen Sie bei allen Arbei-
ten geeignete Schutzklei-
dung.
➢ Heben und bewegen Sie
das Gerät und dessen Bau-
teile bei allen Arbeiten mit
geeignetem Hebezeug.
➢ Stellen Sie sicher, dass das
Gerät nicht kippen kann.
➢ Heben Sie das Gerät nur am
Gehäuse an.
➢ Stellen Sie sicher, dass sich
niemals Personen unter der
schwebenden Last aufhal-
ten.
Die Schutzkleidung muss mindestens
folgende Bestandteile umfassen:
 Schutzhelm nach EN 397
 Sicherheitsschuhe nach
EN ISO 20345
 stabile Lederhandschuhe nach
EN 388.
16
Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
Angaben zu geeigneter Sicherheitsklei-
dung und Schutzausrüstung finden Sie
im Sicherheits-Datenblatt für das ver-
wendete Medium.
Das Hebezeug muss eine ausreichende
Tragfähigkeit für das Gerät einschließ-
lich der Armatur haben.
Angaben zum Gewicht des Geräts fin-
den Sie in den mitgelieferten Unterla-
gen.
Im Falle der Lieferung mit Kugelhahn
oder Kugelhahnkombination: Angaben
zum Gewicht der Komponenten finden
Sie in den Herstellerunterlagen zum
Kugelhahn oder zur Kombination.
Sie können leichtere Geräte alleine
oder mit Hilfe einer zweiten Person
tragen.
Schwerere Geräte müssen Sie mit ge-
eignetem Hebezeug transportieren.
Sie können das Gerät über Strecken
von wenigen Metern unverpackt
transportieren.
Transportieren Sie das Gerät über
längere Strecken in der Original-
Verpackung.
Wenn die Original-Verpackung nicht
verfügbar ist, verpacken Sie das Ge-
rät so, dass es vor Korrosion oder
mechanischen Schäden geschützt
ist.
Stellen Sie sicher, dass die optiona-
len Komponenten, im Falle einer Lie-
ferung mit Kugelhahn/Kombination,
vollständig entleert und gespült sind.
Befestigen Sie ausreichend tragfähi-
ges Hebezeug.
Befestigen Sie die Geräte (ohne
Kugelhahn/Kombination) mit geeig-
netem Anschlagmittel am Gehäuse.
Befestigen Sie Geräte (mit Kugel-
hahn/Kombination) mit geeignetem
Anschlagmittel am Gehäuse der Ar-
matur. Bitte lesen Sie hierzu die se-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis