ROTADISK-Schwenkantrieb transportieren
12.2
Die folgenden Voraussetzungen sind erfüllt:
Der ROTADISK-Schwenkantrieb
▪
ist nicht an der Armatur (z. B. Kugelhahn) angeschlossen und demontiert.
▪
ist frei von Schmutz.
▪
ist trocken.
1.
Schützen Sie den ROTADISK-Schwenkantrieb vor Schäden mit einem geeigneten
Transportschutz (z. B. Packdecke).
2.
Im Falle eines schweren ROTADISK-Schwenkantriebs (≥ 15 kg) legen Sie die
Rundschlingen eines geeigneten Hebezeugs um den ROTADISK-
Schwenkantrieb-Körper oder befestigen Sie die Rundschlingen an den Hebeösen
(falls vorhanden).
3.
Stellen Sie sicher, dass der ROTADISK-Schwenkantrieb sich beim Anheben nicht
drehen kann.
4.
Legen Sie die Rundschlingen in den Lasthaken eines geeigneten Hebezeugs.
5.
Transportieren Sie den ROTADISK-Schwenkantrieb zum gewünschten Ort und
lassen Sie ihn vorsichtig ab.
6.
Entfernen Sie die Rundschlingen vom ROTADISK-Schwenkantrieb.
✓
Der Transport des ROTADISK-Schwenkantriebs ist abgeschlossen.
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Seite 71 von 79
Betriebsanleitung – BA3002 DE
12 Transport