Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestaltungsmerkmale Im Text; Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Flowserve E25 MOD II Einbau- Und Betriebsanleitung

Elektrischer schwenkantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gestaltungsmerkmale im
Text
Verschiedene Elemente der Betriebsan-
leitung sind mit festgelegten Gestal-
tungsmerkmalen versehen. So können
Sie die folgenden Elemente leicht un-
terscheiden:
normaler Text
Querverweise
 Aufzählungen
 Unterpunkte in Aufzählungen
Handlungsschritte.
Diese Tipps enthalten zusätzli-
che Informationen, wie beson-
dere Angaben zum wirtschaftli-
chen Gebrauch des Geräts.

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch
Die ARGUS E25 MOD II Antriebe dienen
zur Betätigung von Industriearmaturen,
wie z. B. Ventilen, Schiebern, Klappen
und Kugelhähnen.
Andere Anwendungen erfordern Rück-
sprache mit dem Hersteller.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Ein-
satz und eventuell hieraus resultieren-
den Schäden haftet der Hersteller
nicht. Das Risiko trägt allein der An-
wender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch das Beachten dieser Be-
triebsanleitung.
Die Geräte dürfen nur innerhalb der
zulässigen elektrischen Spannungs-
und Temperaturgrenzen unter Berück-
sichtigung der chemischen und korrosi-
ven Einflüsse eingesetzt werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
gehört auch das Beachten und Befol-
4
Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
gen aller Anweisungen in dieser Anlei-
tung, insbesondere der Sicherheitshin-
weise.
Hinweise und Angaben in den mitgelie-
ferten Dokumenten gelten als Bestand-
teile dieser Anleitung.
Sicherheitshinweise am Gerät
oder an der Armatur müssen be-
achtet werden.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass
nur folgende Tätigkeiten durchgeführt
werden:
 Die in dieser Betriebsanleitung be-
schriebenen Wartungsarbeiten
 Gerät installieren
 Gerät nach Schaltplan anschließen
 Gerät betätigen im Automatikbetrieb
 Gerät betätigen im Handbetrieb
 Endlageneinstellung über Schalt-
nocken
 Zahnriemen wechseln
 Abbau des Antriebs
Alle anderen Tätigkeiten dürfen nur
durch speziell vom Hersteller ausgebil-
detes und autorisiertes Personal
durchgeführt werden.
Jeder andere Gebrauch der Geräte gilt
als bestimmungswidrig.
Insbesondere das Verwenden von Ge-
räten zum Regeln der Durchflussmenge
ist nicht bestimmungsgemäß.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt auch
der Einsatz des Antriebs an einer nicht
geeigneten Armatur.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis