Stellen Sie sicher, dass alle elektri-
schen Anschlüsse spannungslos
sind.
Leeren Sie die Rohrleitungen (bei
Montage des Geräts mit Kugelhahn /
Kugelhahnkombination).
Stellen Sie sicher, dass die Rohrlei-
tungen sauber und frei von Medien-
Rückständen sind (bei Montage des
Geräts mit Kugelhahn / Kugelhahn-
kombination).
Schalten Sie die Anlage aus und
sichern Sie diese gegen unbefugtes
Wiedereinschalten.
18
Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
Gerät montieren
Montieren Sie das Gerät auf einen
Kugelhahn, Klappe oder eine Kugel-
hahnkombination.
Vom Hersteller mitgelieferte Armaturen
verfügen über einen zum Gerät passen-
den Antriebsanschluss. Bei anderen
Armaturen muss der Anschluss den
Anforderungen der DIN EN ISO 5211
entsprechen und das Gerät muss mit
passender Adaption ausgestattet sein.
Für nähere Informationen zu verfüg-
baren und möglichen Armaturen set-
zen Sie sich mit dem Hersteller in
Verbindung.
Montieren Sie die Armaturen fachge-
recht.
Wenn Sie den Antrieb auf eine Armatur
montieren, müssen Sie diesen so an-
bringen, dass die Position der Kugel /
Klappe oder vergleichbarem, mit der
Stellung des Antriebs übereinstimmt.
Bei geöffneter Armatur muss die
Schaltwellenkerbe des Antriebs auf die
90°- oder 270°-Stellung (bei Quereinbau
0° oder 180°) (Gradzahlen sind auf dem
Deckel des Antriebs angebracht) zei-
gen.
Für Stellungsanzeige des Antriebs, bei
Montage auf eine Mehrwegearmatur
oder Hahnkombination, setzen Sie sich
mit dem Hersteller in Verbindung.
Die Verbindung zwischen Antrieb und
Armatur erfolgt entweder direkt oder
mit einem speziellen Antriebsan-
schluss. Der Antriebsanschluss ist auf