Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - Flowserve E25 MOD II Einbau- Und Betriebsanleitung

Elektrischer schwenkantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Argus E25 MOD II - Betriebsanleitung
Grundlegende Sicherheits-
hinweise
Explosionsgefahr
Das Gerät ist unter Berücksichtigung
der harmonisierten Normen EN1127-1,
EN60079-0, EN60079-1 konzipiert und
hergestellt. Somit ist das Gerät durch
druckfeste Kapselung gegen explosi-
onsfähige Atmosphäre geschützt.
Trotzdem sind folgende Punkte zu be-
achten:
 Explosionsgefahr durch Einsatz von
für die Umgebungsbedingungen
nicht geeigneten Geräten:
Stellen Sie beim Einsatz in explosi-
onsgefährdeter Umgebung folgende
Punkte sicher:
 Die am Aufstellort zulässige Ober-
flächentemperatur des Geräts darf
nicht überschritten werden.
 Bei elektrisch isoliertem Einbau
des Geräts muss statische Elektri-
zität zwischen den Armaturenan-
schlüssen durch geeignete Maß-
nahmen abgeleitet werden.
 Bei Schwergängigkeit der bewegli-
chen Teile kann es zu Reibungswär-
me kommen. Stellen Sie sicher, dass
die beweglichen Teile leichtgängig
sind.
 Bei Schweißarbeiten besteht Explo-
sions- oder Brandgefahr durch offe-
ne Flammen, Lichtbogen oder Fun-
kenflug. Halten Sie die am Aufstell-
ort geltenden Bestimmungen zum
Explosions- und zum Brandschutz
ein.
Das Gerät und dessen Bauteile dür-
fen nur von Fachpersonal montiert
oder demontiert werden.
Gefahr schwerer Verletzungen
 Das Gerät kann während des Be-
triebs heiß werden. Nehmen Sie das
Gerät nur in Betrieb, wenn der Kon-
takt mit heißen Oberflächen durch
eine Isolierung oder einen Berüh-
rungsschutz verhindert wird.
 Das Gerät steht während des Be-
triebs unter Einfluss von hoher Um-
gebungstemperatur und kann heiß
sein. Führen Sie Arbeiten am Gerät
nur durch, wenn folgende Bedingun-
gen erfüllt sind:
 Das Gerät ist von elektrischen
Energiequellen getrennt.
 Das Gerät ist abgekühlt (auf etwa
20 °C).
 Die übergeordnete Anlage muss
bei allen Arbeiten abgeschaltet
und gegen unbefugtes Wiederein-
schalten gesichert sein.
 Bei in kontaminierten Bereichen
eingesetzten Geräten besteht Gefahr
von schweren oder tödlichen Verlet-
zungen durch Schadstoffe am Gerät.
Führen Sie Arbeiten am Gerät nur
durch, wenn dieses vollständig de-
kontaminiert ist. Tragen Sie bei allen
Arbeiten die im kontaminierten Be-
reich vorgeschriebene Schutzklei-
dung.
 Das Gerät und dessen Bauteile dür-
fen nur von Fachpersonal montiert
oder demontiert werden. Fachperso-
nal muss Kenntnisse und Erfahrun-
gen in folgenden Bereichen haben:
 Elektrotechnik
 Auswahl von für das Produkt ge-
eignetem Hebezeug und dessen
sichere Verwendung.
 Arbeiten mit gefährlichen (konta-
minierten, heißen oder unter
Druck stehenden) Medien
 Bei falschem Umgang mit Hebezeug
oder Verwenden von ungeeignetem
Hebezeug können das Gerät oder
dessen Teile herunterfallen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis