Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flowserve E25 MOD II Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 6

Elektrischer schwenkantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Lassen Sie das Gerät oder dessen
Bauteile nur durch Fachpersonal
heben.
 Stellen Sie sicher, dass sich nie
Personen unter schwebenden
Lasten aufhalten.
 Stellen Sie sicher, dass das Hebe-
zeug eine ausreichende Tragkraft
für die anzuhebende Last hat und
die Last sicher befestigt ist.
 Stellen Sie sicher, dass alle örtlich
geltenden Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften eingehal-
ten werden.
 Bei Überschreiten der zulässigen
Einsatzgrenzen kann das Gerät zer-
stört werden und heißes oder unter
Druck stehendes Medium austreten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
immer innerhalb der zulässigen Ein-
satzgrenzen betrieben wird.
Angaben zu den Einsatzgrenzen fin-
den Sie auf dem Typenschild und im
Technische Daten
Kapitel „
 Bei Einsatz ohne ausreichend trag-
fähige Abstützungen und ausrei-
chend stabile Verbindung mit der
Armatur, kann das Gerät beschädigt
werden. Lassen Sie das Gerät nur
durch Fachpersonal montieren und
anschließen.
 Bei unzureichendem Abstützen des
Geräts während der Montage sind
erhebliche Verletzungen (z. B. Quet-
schungen) bei einem Herabfallen
oder Kippen des Geräts möglich. Si-
chern Sie das Gerät während der
Montage gegen Kippen oder Herab-
fallen. Tragen Sie die am Aufstellort
vorgeschriebene Schutzkleidung.
 Das Gerät kann mit verschiedenen
Armaturen zusammengebaut sein,
z. B. mit Kugelhahn oder Ventilklap-
pe. Abhängig von der Energiequelle
des Geräts besteht die Gefahr von
schweren oder tödlichen Verletzun-
6
gen durch verschiedene Ursachen.
Stellen Sie vor allen Arbeiten am Ge-
rät sicher, dass das Gerät von der
Energiequelle getrennt ist und Arma-
tur und Rohrleitungen drucklos sind.
Beachten und befolgen Sie alle Ge-
fahrenhinweise in der Betriebsanlei-
tung der Armatur. Wenden Sie sich
bei Fragen an den Hersteller der Ar-
matur.
 An den beweglichen Teilen des Ge-
räts besteht die Gefahr schwerer
oder tödlicher Quetschungen. Stellen
Sie während des Betriebs sicher,
dass sich keine Personen im Bereich
der beweglichen Teile befinden oder
in diese hineingreifen. Stellen Sie vor
allen Arbeiten am Gerät sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten gesi-
chert ist.
Gefahr leichter Verletzungen
 An scharfkantigen Innenteilen des
".
Geräts sind Schnittverletzungen
möglich. Tragen Sie bei allen Arbei-
ten am Gerät Schutzhandschuhe.
 Bei unzureichendem Abstützen des
Geräts während der Montage sind
Quetschungen bei einem Herabfallen
oder Kippen des Geräts möglich. Si-
chern Sie das Gerät während der
Montage gegen Herabfallen und
Kippen. Tragen Sie adäquate per-
sönliche Schutzausrüstung.
Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis